Mount Bougainville

Berg in Papua-Neuguinea

Der Mount Bougainville (in der deutschen Kolonialzeit Bougainvilleberg) ist ein Berg im äußersten Westen der zu Papua-Neuguinea gehörenden Provinz Sandaun. Der Berg liegt somit im unmittelbaren Grenzgebiet zum indonesischen Teil Neuguineas.

Mount Bougainville
Bougainvilleberg (ehemaliger Name)

Kartenausschnitt Papua Neuguinea westlicher Nordküste (Mount Bougainville im Bild links mit Höhenangabe unmittelbar an der Grenze).

Höhe 1147 m
Lage Sandaun Province, Papua-Neuguinea
Gebirge Bismarck-Archipel
Koordinaten 2° 39′ 17″ S, 141° 1′ 54″ OKoordinaten: 2° 39′ 17″ S, 141° 1′ 54″ O
Mount Bougainville (Papua-Neuguinea)
Mount Bougainville (Papua-Neuguinea)

Wie auch die benachbarte Bougainville Bay wurde der Berg nach Louis Antoine de Bougainville benannt, als der französische Seefahrer und Entdecker Dumont d’Urville im August 1827 an der Küste entlangsegelte.[1]

Während der deutschen Kolonialzeit wurde die Höhe noch mit 1206 Metern angegeben.

Literatur

Bearbeiten
  • Stichwort: Bougainvilleberg. In: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band I, Leipzig 1920, S. 236.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Arthur Wichmann: Entdeckungsgeschichte von Neu-Guinea (bis 1828). Mit 45 Karten im Text. Buchhandlung und Druckerei E. J. Brill. Leiden. 1909. S. 328–329.