Michael Baade

deutscher Schriftsteller und Lehrer

Michael Baade (* 10. Februar 1944 in Rostock) ist ein deutscher Lehrer und Schriftsteller in Rostock.[1]

Michael Baade 1999

Ausbildung

Bearbeiten

Baade studierte an den Instituten für Lehrerbildung in Putbus und Neukloster sowie an der Pädagogischen Hochschule in Güstrow. Er verfasste eine Diplomarbeit über die „Faust“-Rezeption an Theatern. Nach dem Studium war er als Diplomlehrer und im Filmbereich tätig, heute ausschließlich als Schriftsteller.[2]

Schaffen

Bearbeiten

Seine literarischen Arbeiten bestehen aus Lyrik und Prosa zu Liebe, Landschaft und Meer. Baade ist Herausgeber von literarischen Anthologien. Außerdem beschäftigt er sich mit Forschungen und Veröffentlichungen zur Kunst in Norddeutschland und Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Buchpublikationen. Über das Leben mit und die Umstände zum Tod von Egon Schultz, mit dem er befreundet war, verfasste er zwei Bücher, die er 2012 und 2014 veröffentlichte.[3]

Mitgliedschaften

Bearbeiten

Schriften

Bearbeiten

Literatur Artikel zu Michael Baade in:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kürschners Deutscher Literatur-Kalender. 73. Jahrgang, 2022/2023. Band I: A-O. Walter De Gruyter, Berlin 2023, doi:10.1515/9783110770155. S. 28.
  2. Kurzprofil: Michael Baade In: Christoph Links Verlag, abgerufen am 1. Februar 2017.
  3. Armin Görtz: „Es tut mir furchtbar leid“, In: Märkische Allgemeine, 22. Mai 2016, abgerufen am 1. Februar 2017.
  4. Michael Baade In: Verband deutscher Schriftsteller, abgerufen am 1. Februar 2017.
  5. Kurzprofil: Michael Baade In: Ingo Koch Verlag, abgerufen am 1. Februar 2017.
Bearbeiten