Menophilos (Gemmenschneider)

griechischer Gemmenschneider, im späten Hellenismus tätig

Menophilos (altgriechisch Μηνόφιλος) war ein griechischer Gemmenschneider, der im späten Hellenismus tätig war. Es wird vermutet, dass er am ptolemäischen Hof arbeitete.

Von Menophilos ist nur ein Granat aus Syria erhalten, der in einen Goldring gefasst ist. Der Stein zeigt das Porträt eines Mannes, der als Marcus Antonius gedeutet wird. Der Ring befindet sich im Oriental Institute der University of Chicago.[1]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Inventarnummer A 29789; Eintrag in der Datenbank Arachne.