Meisterkurs (Musikpädagogik)

Ein Meisterkurs ist ein Instrumental- oder Gesangskurs, der von einem renommierten Künstler abgehalten wird. Der meist mehrtägige, in den Semesterferien stattfindende Kurs kann von fortgeschrittenen Musikstudenten – den sogenannten Meisterschülern – gegen Teilnahmegebühr und manchmal erst nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung besucht werden. Beispielsweise fanden ab 1959/60 an der Musikakademie von Nizza erstmals jährlich im Juli und August Meisterkurse für Gitarre[1] statt.

In zahlreichen internationalen Festivals werden Meisterkurse im Nebenprogramm angeboten. Es gibt jedoch auch Sommerakademien, die sich auf Meisterkurse schlechthin spezialisiert haben, etwa für Liedinterpretation das Franz-Schubert-Institut in Baden bei Wien.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Reinhard Pietsch und Alexandre Lagoya: „Ich fand eine alte Gitarre ... und habe mich sofort in sie verliebt“. Interview mit Alexandre Lagoya (Stuttgart, 19. September 1982). In: Gitarre & Laute. Band 5, Heft 1, 1983, S. 6–15, hier: S. 15.