Megawatt (Band)

Schweizer Rockband

Megawatt ist eine Schweizer Rockband mit Mundart-Texten auf Schweizerdeutsch.

Megawatt
Allgemeine Informationen
Herkunft Ostschweiz
Genre(s) Rock
Gründung 2019
Website www.megawattmusig.ch
Aktuelle Besetzung
Thomas Graf
Marco Gassner
Gitarre
Dario Michielini
Damian Caluzi
Marius Matt

BandgeschichteBearbeiten

Thomas Graf begann seine musikalische Karriere mit 17 Jahren bei der Band Air Raid, aus denen entstand Jealousy, bis er von Edison (später Edi'o'Fun) abgeworben wurde. Anfangs war er ausschließlich in Coverbands aktiv. Anschliessend stieg er bei May Day ein, die schon einen Namen in Bünden hatten und bereits im Dialekt sangen. Ausserdem sang er in der Liechtensteiner Coverband Bluebones. 2019 stellte er Kontakt zur Musikproduktionsfirma Hitmill her. Die Idee zu Megawatt entstand. Graf sicherte sich 100-prozentiges Mitspracherecht und begann eine Band zusammenzustellen. Mit Marco Gassner (Gitarre), Dario Michielini (Gitarre), Damian Caluzi (Bass) und Marius Matt (Schlagzeug) entstand ein festes Line-up. Nach den ersten Songs erhielten sie im Oktober 2019 einen Termin für SRF bi de Lüt. Sie bereiteten sich auf den Auftritt vor, der schliesslich im Januar 2020 stattfand.[1] Am Tag der Ausstrahlung ihres ersten öffentlichen Auftritts luden sie die Homepage sowie das Musikvideo 80er Jahr hoch.[2]

Es folgte 2020 das erste selbstbetitelte Debütalbum über Hitmill, das auf Platz 2 der Schweizer Charts landete. Es sollte eine Tour mit Gotthard stattfinden, die jedoch auf Grund der COVID-19-Pandemie in der Schweiz abgesagt werden musste. Nach einer längeren Liveauszeit traten sie 2021 beim Kleinstadt Open Air Walenstadt auf. Dort erhielten sie von Freddy Scherer (Gotthard) eine Goldene Schallplatte für 10'000 verkaufte Exemplare überreicht.[3] 2021 wurden sie bei den Swiss Music Awards als «Best Breaking Act» ausgezeichnet.[4]

Am 18. März 2022 erschien das zweite Album Felsafescht, das Platz 1 der Schweizer Albencharts erreichte.

DiskografieBearbeiten

AlbenBearbeiten

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  CH
2020 Megawatt
Hitmill
CH2
 
Gold

(116 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. Januar 2020
Verkäufe: + 10'000
2022 Felsafescht
Hitmill
CH1
(26 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 18. März 2022
2023 Rockerherz
Hitmill
CH1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023CH
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2023

EPsBearbeiten

  • 2020: 80er Jahr
  • 2020: Blick Stars@Home Sessions

SinglesBearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  CH
2021 Loieherz
Megawatt
CH50
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. März 2021

Weitere SinglesBearbeiten

  • 2022: Felsafescht

Auszeichnungen und NominierungenBearbeiten

AuszeichnungenBearbeiten

Auszeichnungen für MusikverkäufeBearbeiten

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
  Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Schweiz (IFPI)   Gold1 0! P 10'000 hitparade.ch
Insgesamt   Gold1

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Christian Imhof: Sevelen/Eschen: Die Bubenträume von Thomas Graf werden wahr: Mit seiner Band Megawatt ist er nach einem TV-Auftritt in aller Munde. In: Tagblatt.ch. Abgerufen am 8. April 2022.
  2. Tobias Söldi: 1500 Fans auf dem Cover: Neues Album von Megawatt. Abgerufen am 8. April 2022.
  3. www.qultur.ch: Gold für Megawatt | Qultur - Dein tägliches Intermezzo. Abgerufen am 8. April 2022.
  4. Megawatt - Felsafescht. In: Radiomelody.ch. Abgerufen am 8. April 2022 (Schweizer Hochdeutsch).
  5. a b Chartquellen:
  6. WINNERS | Swiss Music Awards 2022. Abgerufen am 16. April 2022 (amerikanisches Englisch).