Der Marsh-Gletscher ist ein etwa 112 km langer Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt in nördlicher Richtung vom zentralen Polarplateau zwischen der Miller Range und der Queen Elizabeth Range zum Nimrod-Gletscher.

Marsh-Gletscher
Karte von 1964 mit dem Marsh-Gletscher in der Mitte
Karte von 1964 mit dem Marsh-Gletscher in der Mitte

Karte von 1964 mit dem Marsh-Gletscher in der Mitte

Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Transantarktisches Gebirge
Länge 112 km
Koordinaten 82° 52′ S, 158° 30′ OKoordinaten: 82° 52′ S, 158° 30′ O
Marsh-Gletscher (Antarktis)
Marsh-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Nimrod-Gletscher

Die neuseeländische Gruppe der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) entdeckte ihn und benannte ihn nach dem britischen Chirurgen George Walter Marsh (1925–1988), einem Mitglied der Gruppe.[1]

Bearbeiten
  • Marsh Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Marsh Glacier auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1001 (englisch).