Marcus Milonius Verus Iunianus

römischer Offizier (Kaiserzeit)

Marcus Milonius Verus Iunianus war ein im 1. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 18. Juni 54 datiert ist, ist belegt, dass Iunianus 54 Kommandeur der Ala Gallorum et Thracum Antiana war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Syria stationiert war;[2] die Leitung dieser Einheit dürfte sein drittes militärisches Kommando im Rahmen der Tres militiae gewesen sein. Iunianus stammte vermutlich aus Italien.[3]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Militärdiplom des Jahres 54 (CIL 16, 3).
  2. John E. H. Spaul: Ala² The Auxiliary Cavalry Units of the Pre-Diocletianic Imperial Roman Army, Nectoreca Press 1994, ISBN 978-095-250620-1, S. 27.
  3. Florian Matei-Popescu: The Roman military diploma discovered at Atmageaua Tătărască – Sarsânlar (Zafirovo, Bulgaria) In: Studia Antiqua et Archaeologica 22(2), S. 137–148, hier S. 143 (PDF).