Marcus Iunius Rufinus Sabinianus

römischer Konsul 155

Marcus Iunius Rufinus Sabinianus war ein römischer Politiker und Senator.

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 10. März 155 datiert ist, ist belegt, dass Rufinus Sabinianus 155 zusammen mit Gaius Iulius Severus ordentlicher Konsul war.[2] Wahrscheinlich im Amtsjahr 172/173 verwaltete er als Prokonsul die Provinz Asia. Seine Tochter Pomponia Triaria war die Ehefrau des Gaius Erucius Clarus, der 170 Konsul war.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Militärdiplom des Jahres 155 (AE 2004, 1907).
  2. Werner Eck: Die Fasti consulares der Regierungszeit des Antoninus Pius. Eine Bestandsaufnahme seit Géza Alföldys Konsulat und Senatorenstand In: Studia Epigraphica in memoriam Géza Alföldy, Bonn 2013, ISBN 978-3-7749-3866-3, S. 69–90, hier S. 77 (Online).