Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2015/16

Wikimedia-Liste

Die Liste der Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2015/16 beinhaltet alle Spieler, die für die Schweizerische Schachbundesliga 2015/16 gemeldet wurden sowie ihre Einzelergebnisse.

Allgemeines

Bearbeiten

Die 8 Vereine konnten maximal 20 Spieler melden. Als einziger Verein schöpfte der SC Lyss-Seeland das Kontingent nicht aus und meldete nur 16 Spieler. Nicht alle gemeldeten Spieler kamen auch zum Einsatz. Während der ASK Winterthur und der SC Lyss-Seeland mit je zwölf eingesetzten Spielern auskamen, spielten bei Schwarz-Weiss Bern und der SG Riehen je 17 Spieler mindestens eine Partie. Insgesamt kamen 121 Spieler zum Einsatz, von denen 16 keinen Wettkampf versäumten.

Punktbeste Spieler mit je 5 Punkten waren Valery Atlas (Gonzen) und Claudiu Prunescu (Nyon), wobei Atlas 6 Partien spielte, Prunescu 7. Je 4,5 Punkte aus 7 Partien erreichten Noël Studer, Florian Jenni, Emanuel Schiendorfer (alle Winterthur) und Murtez Ondozi (Nyon). Mit Marco Riehle, Clemens Werner (beide Riehen), Rustam Kasimjanov, Imre Héra, Dorsa Derakhshani, Vjekoslav Vulević (alle Gonzen), Roger Gloor, Mathias Leutwyler, Matthieu Rickly (alle Bern), Attila Barva (Winterthur), Alexandar Deltschew, Guillaume Sermier (beide Nyon) und Florian Bous (Wollishofen) erreichte 13 Spieler 100 %, von diesen spielte Riehle vier Partien, Héra und Derakhshani je drei, Kasimjanov, Gloor und Deltschew je zwei und die übrigen Genannten je eine.

Die nachstehenden Tabellen enthalten folgende Informationen:

  • Nr.: Ranglistennummer
  • Titel: FIDE-Titel zu Saisonbeginn (Eloliste vom November 2015); GM = Großmeister, IM = Internationaler Meister, FM = FIDE-Meister, WGM = Großmeister der Frauen, WIM = Internationaler Meister der Frauen, WFM = FIDE-Meister der Frauen, CM = Candidate Master, WCM = Candidate Master der Frauen
  • Elo: Elo-Zahl zu Saisonbeginn (Eloliste vom November 2015), bei Spielern ohne Elozahl ist die Wertung aus der Führungsliste 4/2015 (veröffentlicht im Juli 2015) eingeklammert angegeben
  • Nation: Nationalität gemäß Eloliste vom November 2015; AUT = Österreich, BEL = Belgien, BUL = Bulgarien, CRO = Kroatien, FRA = Frankreich, GER = Deutschland, GRE = Griechenland, HUN = Ungarn, IRI = Iran, MNE = Montenegro, NED = Niederlande, ROU = Rumänien, SUI = Schweiz, TUR = Türkei, UZB = Usbekistan
  • G: Anzahl Gewinnpartien
  • R: Anzahl Remispartien
  • V: Anzahl Verlustpartien
  • Pkt.: Anzahl der erreichten Punkte
  • Partien: Anzahl der gespielten Partien
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 GM Rustam Kasimjanov 2702 UZB 2 0 0 2 2
2 GM Sebastian Bogner 2549 SUI 1 3 0 2,5 4
3 GM Ehsan Ghaem Maghami 2606 IRI 1 3 0 2,5 4
4 GM Imre Héra 2600 HUN 3 0 0 3 3
5 IM Valery Atlas 2435 AUT 4 2 0 5 6
6 IM Roland Lötscher 2423 SUI 2 3 0 3,5 5
7 IM Georg Fröwis 2433 AUT 3 1 0 3,5 4
8 IM Beat Züger 2386 SUI 2 4 0 4 6
9 WIM Dorsa Derakhshani 2365 IRI 3 0 0 3 3
10 FM Luca Kessler 2372 AUT 3 1 0 3,5 4
11 FM Ufuk Tuncer 2320 TUR 0 3 1 1,5 4
12 FM Vjekoslav Vulević 2268 MNE 1 0 0 1 1
13 IM Ali Habibi 2255 GER 0 2 1 1 3
14 Fabian Bänziger 2213 SUI 1 1 1 1,5 3
15 FM Dmitry Atlas 2224 AUT 0 1 1 0,5 2
16 FM Slobodan Adžić 2157 MNE 0 0 0 0 0
17 Pierre Dübon 2148 GER 0 0 0 0 0
18 CM Borna Derakhshani 2156 IRI 0 0 1 0 1
19 Ingo Meyer 2154 GER 0 0 0 0 0
20 Martin Wiesinger 2036 SUI 0 0 0 0 0
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 GM Sébastien Feller 2619 FRA 2 2 0 3 4
2 GM Rainer Buhmann 2594 GER 1 2 0 2 3
3 GM Anthony Wirig 2508 FRA 1 1 0 1,5 2
4 GM Roland Schmaltz 2504 GER 2 0 3 2 5
5 IM Lorenz Maximilian Drabke 2481 GER 2 3 1 3,5 6
6 IM Hannes Rau 2469 GER 2 3 0 3,5 5
7 IM Nicolas Brunner 2419 FRA 2 1 2 2,5 5
8 IM Markus Klauser 2393 SUI 2 3 1 3,5 6
9 FM Roger Gloor 2366 SUI 2 0 0 2 2
10 CM Roland Ollenberger 2310 GER 3 1 1 3,5 5
11 Frank Salzgeber 2208 SUI 0 2 3 1 5
12 Simon Schweizer 2131 SUI 1 1 0 1,5 2
13 Matthias Thaler 2201 SUI 0 0 0 0 0
14 Nicolas Curien 2204 SUI 1 1 0 1,5 2
15 Spyridon Papakonstantinou 2110 GRE 0 0 0 0 0
16 Lars Balzer 2138 GER 0 1 0 0,5 1
17 Julian Turkmani 2066 SUI 0 1 0 0,5 1
18 Patrick Karcher 2099 GER 0 0 0 0 0
19 Mathias Leutwyler 2070 SUI 1 0 0 1 1
20 Matthieu Rickly 2043 SUI 1 0 0 1 1
 
Noel Studer 2016
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 GM Artur Jussupow 2578 GER 0 0 0 0 0
2 IM Nico Georgiadis 2472 SUI 1 3 0 2,5 4
3 IM Noël Studer 2406 SUI 3 3 1 4,5 7
4 GM Florian Jenni 2459 SUI 3 3 1 4,5 7
5 Dennis Kaczmarczyk 2421 GER 1 1 3 1,5 5
6 IM Martin Ballmann 2391 SUI 0 3 0 1,5 3
7 FM Attila Barva 2384 HUN 1 0 0 1 1
8 FM Walter Bichsel 2359 SUI 0 0 0 0 0
9 FM Kambez Nuri 2289 SUI 0 1 1 0,5 2
10 IM Andreas Huss 2329 SUI 2 2 2 3 6
11 FM Emanuel Schiendorfer 2335 SUI 3 3 1 4,5 7
12 FM Gabriel Gähwiler 2310 SUI 2 2 0 3 4
13 Sebastian Gattenlöhner 2263 GER 0 0 0 0 0
14 FM Benedict Hasenohr 2263 SUI 3 1 3 3,5 7
15 FM Michael Bucher 2197 SUI 0 2 1 1 3
16 Erich Lang 2188 SUI 0 0 0 0 0
17 FM Meinrad Schauwecker 2202 SUI 0 0 0 0 0
18 David Mäder 2151 SUI 0 0 0 0 0
19 André Hirzel 2205 SUI 0 0 0 0 0
20 FM Daniel Borner 2140 SUI 0 0 0 0 0
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 GM Alexandar Deltschew 2591 BUL 2 0 0 2 2
2 GM Aliaksei Charnushevich 2502 FRA 0 0 0 0 0
3 FM Murtez Ondozi 2399 FRA 2 5 0 4,5 7
4 IM Jean Netzer 2404 FRA 0 1 1 0,5 2
5 IM Guillaume Sermier 2389 SUI 1 0 0 1 1
6 IM Richard Gerber 2347 SUI 0 3 1 1,5 4
7 IM Ralph Buss 2359 SUI 1 2 2 2 5
8 FM Aurelio Colmenares 2356 SUI 2 1 2 2,5 5
9 FM Gabriele Botta 2345 SUI 1 3 0 2,5 4
10 FM Claudiu Prunescu 2321 ROU 4 2 1 5 7
11 FM Holger Rasch 2253 GER 0 2 2 1 4
12 Nicolas Duport 2212 SUI 0 0 0 0 0
13 Pascal Guex 2196 SUI 0 0 1 0 1
14 Jaspaul Bagri 2185 SUI 0 0 0 0 0
15 André Meylan 2169 SUI 1 0 2 1 3
16 FM Andy Baert 2165 BEL 0 0 0 0 0
17 Anand Gautier 2177 FRA 2 2 1 3 5
18 Laurent Vilaseca 2108 SUI 3 2 1 4 6
19 Pablo Schmid 2144 SUI 0 0 0 0 0
20 Jan Steenhuis 2137 SUI 0 0 0 0 0
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 GM Jörg Hickl 2560 GER 0 2 0 1 2
2 IM Evgeny Degtiarev 2424 GER 0 2 3 1 5
3 FM Timotheé Heinz 2341 FRA 0 0 2 0 2
4 FM Christoph Pfrommer 2335 GER 0 1 0 0,5 1
5 FM Hartmut Metz 2329 GER 1 1 2 1,5 4
6 FM Matthias Rüfenacht 2324 SUI 1 1 1 1,5 3
7 FM Clemens Werner 2329 GER 1 0 0 1 1
8 Max Scherer 2231 GER 0 0 4 0 4
9 Gregor Haag 2272 GER 1 3 3 2,5 7
10 FM Christof Herbrechtsmeier 2274 GER 0 2 1 1 3
11 Željko Stanković 2222 SUI 0 2 1 1 3
12 FM Niklaus Giertz 2235 SUI 0 2 1 1 3
13 Arnd-Rüdiger Schwarz 2162 GER 0 0 1 0 1
14 Marc Schwierskott 2147 GER 0 1 3 0,5 4
15 José Pérez 2169 SUI 0 0 0 0 0
16 Marco Riehle 2134 GER 4 0 0 4 4
17 Xaver Dill 2090 SUI 3 2 1 4 6
18 Michael Pommerehne 2122 GER 0 0 0 0 0
19 Peter Erismann 2108 SUI 0 3 0 1,5 3
20 Ruedi Staechelin 2096 SUI 0 0 0 0 0
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 GM Michael Prusikin 2533 GER 1 2 0 2 3
2 IM Oliver Kurmann 2433 SUI 2 3 1 3,5 6
3 IM Roger Moor 2399 SUI 2 1 2 2,5 5
4 FM Martin Fierz 2347 SUI 0 0 0 0 0
5 FM Fabian Mäser 2328 SUI 0 2 1 1 3
6 FM Marco Gähler 2324 SUI 2 2 2 3 6
7 IM Michael Hochstrasser 2333 SUI 2 0 3 2 5
8 IM Olivier Moor 2322 SUI 1 3 3 2,5 7
9 Jürgen Fend 2261 GER 0 3 4 1,5 7
10 Andreas Umbach 2264 SUI 0 2 0 1 2
11 FM Thomas Wyss 2250 SUI 0 0 0 0 0
12 Martin Albisetti 2242 SUI 0 1 0 0,5 1
13 Daniel Good 2191 SUI 0 3 1 1,5 4
14 Patrick Eschmann 2159 SUI 1 1 2 1,5 4
15 Georg Kradolfer 2084 SUI 0 1 0 0,5 1
16 Joachim Kambor 2085 SUI 0 0 0 0 0
17 Florian Bous 2032 GER 1 0 0 1 1
18 Thomas Held 2104 SUI 0 0 0 0 0
19 Thomas Kohli 1966 SUI 0 0 0 0 0
20 Nicola Schmid 1895 SUI 0 0 0 0 0
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 IM Andreas Heimann 2547 GER 2 1 1 2,5 4
2 IM Dušan Lekić 2351 MNE 1 3 1 2,5 5
3 IM Branko Filipović 2362 CRO 1 4 2 3 7
4 IM Hansjürg Känel 2313 SUI 2 2 3 3 7
5 FM Patrik Grandadam 2341 SUI 2 0 2 2 4
6 FM Nicolas Grandadam 2283 SUI 0 1 1 0,5 2
7 FM Bernhard Lutz 2318 GER 1 1 2 1,5 4
8 IM Nedeljko Kelecevic 2257 SUI 0 4 3 2 7
9 FM Péter Szakolczai 2227 HUN 0 0 3 0 3
10 Bernhard Meyer 2137 SUI 0 1 2 0,5 3
11 Vlatko Duilovic 2109 SUI 1 2 2 2 5
12 FM Jonathan Gast 2110 SUI 0 3 1 1,5 4
13 Patrick-André Pantillon 1841 SUI 0 0 0 0 0
14 Matthias Stucki 1683 SUI 0 0 0 0 0
15 Victor Balli 1650 SUI 0 0 0 0 0
16 Andreas Schmied (1589) SUI 0 0 0 0 0
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien
1 IM Dennis Breder 2464 GER 1 2 2 2 5
2 IM Frank Zeller 2389 GER 3 0 1 3 4
3 IM Theo Hommeles 2414 NED 1 3 3 2,5 7
4 IM Alfred Weindl 2333 GER 1 1 2 1,5 4
5 FM Dieter Knödler 2335 GER 2 3 2 3,5 7
6 Andreas Modler 2271 GER 1 4 2 3 7
7 FM Marcel Wildi 2256 SUI 0 0 0 0 0
8 Michael Schmid 2213 GER 2 2 3 3 7
9 André Fischer 2227 GER 1 1 1 1,5 3
10 Stefan Egle 2231 GER 0 4 1 2 5
11 Alexander Langwieser 2106 AUT 0 1 0 0,5 1
12 Florian Johne 2009 GER 1 0 1 1 2
13 Marcel Marentini 2085 SUI 0 0 2 0 2
14 Klaus Zeiler 2064 GER 0 0 0 0 0
15 Jürgen Schädler 2067 GER 0 0 0 0 0
16 Stephan Fessler 2052 SUI 0 0 1 0 1
17 Michael Norgauer 2012 GER 0 0 0 0 0
18 Max Knaus 2030 SUI 0 0 0 0 0
19 Jochen Ringelsiep 2054 GER 0 0 0 0 0
20 Martin Hirzel 1977 SUI 0 0 0 0 0

Anmerkungen

Bearbeiten
  • Kampflose Siege sind in den Einzelbilanzen berücksichtigt, kampflose Niederlagen finden keine Berücksichtigung.
  • Im Wettkampf zwischen Schwarz-Weiss Bern und dem SC Lyss-Seeland gewann Vlatko Duilovic gegen Frank Salzgeber; da Duilovic zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht spielberechtigt war, wurde die Partie für die Mannschaftswertung als kampfloser Sieg für Salzgeber gewertet.[1] Für die Einzelbilanzen wird das tatsächliche Ergebnis berücksichtigt.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Karteikarte von Vlatko Duilovic bei Schweizerischen Schachbund