Mannschaftskader der österreichischen Staatsliga im Schach 1986/87

Liste der Mannschaftskader
← Kader 1985/86   Kader 1987/88

Die österreichische Schachstaatsliga 1986/87 hatte folgende Spielermeldungen und Einzelergebnisse.

Aufgelistet sind nur Spieler, die mindestens einen Einsatz in der Saison hatten. In Einzelfällen kann die Reihenfolge von der hier angegebenen abweichen.

Die nachstehenden Tabellen enthalten folgende Informationen:

  • Nr.: Ranglistennummer.
  • Titel: FIDE-Titel zu Saisonbeginn (Eloliste vom Juli 1986); GM = Großmeister, IM = Internationaler Meister, FM = FIDE-Meister, WGM = Großmeister der Frauen, WIM = Internationaler Meister der Frauen, WFM = FIDE-Meister der Frauen, CM = Candidate Master, WCM = Candidate Master der Frauen
  • Elo: (FIDE-)Elo-Zahl zu Saisonbeginn (Eloliste vom Juli 1986), sofern vorhanden.
  • Nation: Nationalität gemäß Eloliste vom Juli 1986
  • G: Anzahl Gewinnpartien (kampflose Siege werden in den Einzelbilanzen berücksichtigt)
  • R: Anzahl Remispartien
  • V: Anzahl Verlustpartien (kampflose Niederlagen werden in den Einzelbilanzen nicht berücksichtigt)
  • Pkt.: Anzahl der erreichten Punkte
  • Partien: Anzahl der gespielten Partien
  • Elo-Perf.: Turnierleistung der Spieler mit mindestens fünf Partien
  • Normen: Erspielte Normen für FIDE-Titel
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 IM Walter Wittmann 2415 Osterreich  Österreich 9 6 2 12 17 2514
02 IM Walter Pils[Anm. 1] 2360 Osterreich  Österreich 3 10 3 9 18 2297
03 FM Horst Watzka[Anm. 1] 2335 Osterreich  Österreich 3 8 5 8 18 2382
04 FM Alexander Fauland 2325 Osterreich  Österreich 7 10 1 12 18 2322
05 Peter Detter Osterreich  Österreich 0 1 0 0,5 01
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 IM Georg Danner 2360 Osterreich  Österreich 5 5 6 7,5 16 2318
02 FM Peter Roth 2335 Osterreich  Österreich 9 5 4 11,5 18 2343
03 FM Heinz Baumgartner 2335 Osterreich  Österreich 5 4 5 7 14 2356
04 Ernst Schüller 2220 Osterreich  Österreich 9 7 2 12,5 18 2389
05 Friedrich Wöber Osterreich  Österreich 0 2 1 1 03
06 Horst Niedermayr 2235 Osterreich  Österreich 1 1 1 1,5 03
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 IM Franz Hölzl[Anm. 1] 2370 Osterreich  Österreich 6 7 3 10,5 18 2370
02 Manfred Schumi 2250 Osterreich  Österreich 0 3 7 1,5 10 1996
03 FM Heimo Titz 2345 Osterreich  Österreich 8 7 3 11,5 18 2389
04 FM Kurt Petschar 2280 Osterreich  Österreich 9 8 1 13 18 2439
05 Wolfgang Schade Osterreich  Österreich 2 4 2 4 08
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 IM Arne Dür 2380 Osterreich  Österreich 7 7 0 10,5 14 2534
02 Josef Ager[Anm. 1] 2260 Osterreich  Österreich 3 7 6 7,5 18 2222
03 Werner Dür Osterreich  Österreich 4 10 4 9 18 2271
04 Ulrich Fößmeier Deutschland  Deutschland 8 7 2 11,5 17 2353
05 Andreas Druckenthaner 2310 Osterreich  Österreich 0 3 2 1,5 05
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 Reinhard Hanel 2375 Osterreich  Österreich 3 8 5 7 16 2300
02 Egon Brestian[Anm. 1] 2275 Osterreich  Österreich 6 5 1 9,5 14 2416
03 Engelbert Schöppl[Anm. 1] Osterreich  Österreich 3 9 3 8,5 17 2275
04 Heinz Peterwagner Osterreich  Österreich 1 15 2 8,5 18 2244
05 Wolfgang Schwaninger Osterreich  Österreich 0 1 1 0,5 02
06 Jens-Uwe Pohl-Kümmel 2270 Deutschland  Deutschland 1 1 0 1,5 02
07 Manfred Kraus Osterreich  Österreich 0 1 0 0,5 02
08 Johann Bauer Osterreich  Österreich 2 0 0 2 02
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 IM Andreas Dückstein[Anm. 1] 2370 Osterreich  Österreich 1 9 0 6,5 12 2380
02 FM Karl Janetschek 2280 Osterreich  Österreich 6 6 4 9 16 2342
03 Michael Schlosser 2255 Osterreich  Österreich 2 5 3 4,5 10 2347
04 Ernst Swoboda 2305 Osterreich  Österreich 2 9 3 6,5 14 2199
05 Ulrich Steiner 2315 Osterreich  Österreich 0 2 2 1 04
06 Herbert Zöbisch Osterreich  Österreich 1 5 0 3,5 06
07 Anton Strauß 2220 Osterreich  Österreich 2 5 1 4,5 08
08 Ferdinand Ploner Osterreich  Österreich 0 2 0 1 02

0

Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 FM Günter Miniböck 2330 Osterreich  Österreich 5 2 3 6 10 2438
02 FM Johann Pöcksteiner 2230 Osterreich  Österreich 1 11 5 6,5 17 2212
03 FM Klaus Opl 2310 Osterreich  Österreich 4 3 1 5,5 0 8 2436
04 Manfred Hangweyrer 2290 Osterreich  Österreich 2 10 6 7 18 2089
05 FM Walter Braun 2295 Osterreich  Österreich 2 2 2 3 06
06 Rene Vokroj 2240 Osterreich  Österreich 1 0 1 1 02
07 FM Werner Mikenda 2270 Osterreich  Österreich 0 0 1 0 01
08 Karl Grillitsch 2270 Osterreich  Österreich 2 3 3 3,5 08
09 Anton Staindl Osterreich  Österreich 1 1 0 1,5 02
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 Alois Hellmayr 2265 Osterreich  Österreich 1 11 6 6,5 18 2239
02 Karl Röhrl[Anm. 1] 2290 Osterreich  Österreich 2 11 3 8,5 18 2272
03 Felix Winiwarter Osterreich  Österreich 6 4 6 8 16 2292
04 Johann Haas Osterreich  Österreich 0 9 2 4,5 11
05 Friedrich Knapp Osterreich  Österreich 1 3 4 2,5 08
06 Richard Engelhardt Osterreich  Österreich 0 1 0 0,5 01
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 Heinrich Eisterer 2300 Osterreich  Österreich 4 8 6 8 18 2298
02 IM Alfred Beni 2220 Osterreich  Österreich 0 6 8 3 14 2063
03 Franz Schuh 2280 Osterreich  Österreich 1 2 1 2 04
04 Helmut Kummer Osterreich  Österreich 4 9 5 8,5 18 2238
05 Martin Hofbauer[Anm. 1] Osterreich  Österreich 3 9 3 8,5 17 2293
06 Rene Schwab Osterreich  Österreich 0 0 1 0 01
Nr. Titel Name Elo Nation G R V Pkt. Partien Elo-
Perf.
Normen
01 Alfred Felsberger 2320 Osterreich  Österreich 3 11 4 8,5 18 2320
02 Günter Moser Osterreich  Österreich 4 8 6 8 18 2241
03 Günther Nindl Osterreich  Österreich 3 7 8 6,5 18 2213
04 Robert Scheiblmaier Osterreich  Österreich 0 5 5 2,5 10
05 Johann Fischer[Anm. 1] Osterreich  Österreich 0 3 3 2,5 08

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i j Bei der Ergebnisübersicht der dritten Doppelrunde (Memento des Originals vom 8. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schachverein-hoersching.at (PDF; 977 kB) ist nur die Summe der erreichten Punkten aus beiden Partien angegeben (außer beim Wettkampf zwischen SK VÖEST Linz und SK Austria Wien), für die Spieler, die einen Punkt aus den zwei Partien erreicht haben, lässt sich nicht feststellen, ob dieser durch zwei Remisen oder durch einen Sieg und eine Niederlage erzielt wurde. Dies betrifft Josef Ager, Egon Brestian, Andreas Dückstein, Johann Fischer, Martin Hofbauer, Franz Hölzl, Karl Röhrl, Walter Pils, Engelbert Schöppl und Horst Watzka. Für diese ist die Summe der gespielten Partien und der erzielten Punkte korrekt angegeben, für die Anzahl der Gewinn-, Remis- und Verlustpartien wird bei den genannten Spielern diese Runde nicht berücksichtigt.
  • Laut Ergebnisrundschreiben und Endtabelle endete der Wettkampf zwischen Casino Salzburg und SK Austria Wien 4:4, die Summe der Einzelergebnisse ergibt jedoch ein 5:3 für Salzburg. Vermutlich ist ein Einzelergebnis falsch angegeben, so dass Reinhard Hanel, Heinz Peterwagner oder Johann Bauer einen Punkt weniger hat, Günter Miniböck, Manfred Hangweyrer oder Karl Grillitsch einen Punkt mehr. Abhängig davon, welches Ergebnis falsch angegeben ist, ändern sich die Elo-Performances wie folgt:
    • Brett 1: Reinhard Hanel verschlechtert sich auf 2256, Günter Miniböck verbessert sich auf 2515 (und hätte damit eine IM-Norm erfüllt).
    • Brett 3: Heinz Peterwagner verschlechtert sich auf 2170.
Bearbeiten