Malý Kriváň (Hohe Tatra)

Berg in der Slowakei

Der Malý Kriváň (deutsch Kleiner Krivan bzw. Kleines Krummhorn/Ochsenhorn, ungarisch Kis-Kriván, polnisch Mały Krywań)[2] ist ein 2334,5 m n.m.[3] (nach anderen Quellen 2330 m n.m. oder 2334 m n.m.) hoher Berg in der Hohen Tatra in der Slowakei.

Malý Kriváň

Blick auf Malý Kriváň vom Südhang des Kriváň

Höhe 2334,5 m n.m.
Lage Prešovský kraj, Slowakei
Gebirge Hohe Tatra, Karpaten
Koordinaten 49° 9′ 27″ N, 19° 59′ 52″ OKoordinaten: 49° 9′ 27″ N, 19° 59′ 52″ O
Malý Kriváň (Hohe Tatra) (Slowakei)
Malý Kriváň (Hohe Tatra) (Slowakei)
Gestein Granodiorit[1]
Gipfel des Malý Kriváň

Er befindet sich auf dem Grat Pavlov chrbát, der südwärts vom Gipfel des Kriváň verläuft. Unmittelbar nördlich liegt der Sattel Daxnerovo sedlo (2319 m n.m.), weiter südlich wird der Grat breiter und trägt dort den Namen Nad Pavlovou. Ein kleiner, nach Südwesten verlaufender Rücken sinkt allmählich Richtung Rinne Krivánsky žľab, der Osthang fällt hingegen steil zum See Krivánske Zelené pleso im oberen Talabschluss von Važecká dolina ab.

Der Berg erhielt seinen Namen als tiefer gelegener Vorberg des Kriváň, es ist jedoch anzumerken, dass bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Namensformen wie Kriwan minor, Krivánik (slowakisches Diminutiv von Kriváň) und ähnlich den Berg Krátka (2374 m n.m.) weiter östlich bezeichneten.[4] Am südlichen Hang des Malý Kriváň befinden sich Überreste des einstigen Bergbaus (Gold, Antimon).[5]

Um den Berg herum führt der blau markierte Wanderweg vom See Jamské pleso zum Gipfel des Kriváň.

Bearbeiten
Commons: Malý Kriváń – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Geologická mapa Slovenska 1:50 000 In: geology.sk, abgerufen am 1. Januar 2024.
  2. Endre Futó: S-Grat des Ochsenhorn/Krummhornes (Tchirmer Grat)
  3. VKÚ a. s. (Hrsg.): Vysoké Tatry – 1 : 25 000. 6. Auflage. Harmanec, ISBN 978-80-8042-552-4.
  4. Ivan Bohuš: Od A po Z o názvoch Vysokých Tatier. Hrsg.: ŠL TANAPu. 1. Auflage. Tatranská Lomnica 1996, ISBN 80-967522-7-8, S. 101 u. 108 (Lemmata 568. Krátka (2365 m) und 630. Malý Kriváň (2330 m)).
  5. Juraj Kucharík: Tatry – Vysoké, Belianske, Západné. Hrsg.: Dajama. 1. Auflage. Bratislava 2019, ISBN 978-80-8136-098-5, S. 81.