Mörtelplastiken Mittelweg 2 (Ilmried)

vier Mörtelplastiken der Hl. Georg und Leonhard und zweier Kühe, um 1870/90; am hakenförmigen Wirtschaftsgebäude

Die vier Mörtelplastiken Mittelweg 2 in Ilmried, einem Ortsteil der Gemeinde Ilmmünster im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, wurden um 1870/90 geschaffen. Die Mörtelplastiken am Wirtschaftsgebäude sind geschützte Baudenkmäler.

Mörtelplastik mit der Darstellung des heiligen Leonhard in Ilmried

Die farbigen Mörtelplastiken stellen den heiligen Georg zu Pferd kämpfend mit dem Drachen, den heiligen Leonhard flankiert von zwei Pferden und die beiden anderen jeweils eine Kuh dar.

Literatur

Bearbeiten
  • Jolanda Drexler-Herold, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.19). Karl M. Lipp Verlag, München 1992, ISBN 3-87490-570-5, S. 108.
Bearbeiten
Commons: Mörtelplastiken Mittelweg 2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 28′ 40,1″ N, 11° 29′ 19,2″ O