Ludwigsbrunnen (Ingolstadt)

neubarocke Anlage mit vierpaßförmiger Brunnenschale und Stele mit Bronzefigur Kaiser Ludwigs des Bayern, von Michael Wagmüller, 1881.

Der Ludwigsbrunnen ist ein Ludwig dem Bayern gewidmeter Laufbrunnen in Ingolstadt.

Ludwigsbrunnen in Ingolstadt

Das 1882 von Michael Wagmüller errichtete Standbild wurde mit einem Staatszuschuss in dem Bestreben errichtet, die Erinnerung an den Kaiser aus dem Haus Wittelsbach zu erhalten. Der Förderer der Stadt war Gründer des Heilig-Geist-Spitals.

Ursprünglich befand sich der Brunnen auf dem Rathausplatz, wurde dann aber auf den Paradeplatz versetzt.[1] Alljährlich wird er als Osterbrunnen genutzt.

Bearbeiten
Commons: Ludwigsbrunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ing/brunn-15.htm Abgerufen am 17. Januar 2018.

Koordinaten: 48° 45′ 53,3″ N, 11° 25′ 46,7″ O