Lohamer Graben

Fluss in Deutschland

Der Lohamer Graben, auch Saßgraben genannt, ist ein rechter Zufluss der Schwarzach im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern und Gewässer dritter Ordnung.

Lohamer Graben
Saßgraben
Lohamer Graben am Schöpfwerk Sulzbach

Lohamer Graben am Schöpfwerk Sulzbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 159522
Lage Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Schwarzach → Donau → Schwarzes Meer
Quelle bei Loham
48° 50′ 26″ N, 12° 48′ 20″ O
Quellhöhe 312 m ü. NHN
Mündung bei Mariaposching in die DonauKoordinaten: 48° 51′ 3″ N, 12° 50′ 31″ O
48° 51′ 3″ N, 12° 50′ 31″ O
Mündungshöhe 312 m ü. NHN
Höhenunterschied 0 m
Sohlgefälle 0 ‰
Länge 3,1 km[1]
Einzugsgebiet 18,161 km²[1]
Linke Nebenflüsse Rißgraben
Gemeinden Mariaposching

Er entsteht durch Zusammenfluss von Schardengraben und Lohgraben am südöstlichen Ortsrand von Loham in der Gemeinde Mariaposching und fließt in vornehmlich östlicher Richtung, ohne noch weitere Orte zu berühren. Er mündet am Schöpfwerk Sulzbach in die hier stark eingedeichte Schwarzach.

Bearbeiten
Commons: Lohamer Graben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Naab bis Isar, Seite 127 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,8 MB)