Liste von Sakralbauten in Basel

Wikimedia-Liste

In dieser Liste werden die sakralen (kirchlichen) Bauten der Stadt Basel, der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft aufgelistet. Daneben finden hier die mit der Basler Geschichte und mit Basel verbunden kirchlichen Bauten der näheren Umgebung Platz.

Basler Münster

Neben dem Münsterplatz und dem Barfüsserplatz, die zu den grossen Basler Plätzen gehören, sind vier historische Kirchplätze amtlich benannt: Martinskirchplatz, Leonhardskirchplatz, Peterskirchplatz und Theodorskirchplatz. Sie dienten bis ins 19. Jahrhundert als Friedhöfe des jeweiligen Kirchenbaus und gehören heute zu den kleineren städtebaulichen Zentren der Basler Altstadt. Offizielle Erwähnungen (aber bisher ohne amtliche Benennung) sind zudem für den Matthäuskirchplatz[1] und den Pauluskirchplatz[2] belegt.

Christen

Bearbeiten

Reformiert

Bearbeiten
 
Martinskirche am Rheinsprung

Römisch-katholisch

Bearbeiten
 
Kirchturm und Chor der Marienkirche

Christkatholisch

Bearbeiten

Neuapostolisch

Bearbeiten

Profaniert, anderes

Bearbeiten
 
Chor der Barfüsserkirche

Riehen/Bettingen

Bearbeiten

Kanton Basel-Landschaft

Bearbeiten

Umgebung von Basel

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt – Der Matthäuskirchplatz (Memento des Originals vom 15. August 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jfs.bs.ch
  2. Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt – Pauluskirchplatz (Zeichnung, 1905)
  3. Waisenhauskirche
  4. Die Kartause am Theodorskirchplatz