Liste von Säbeln gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/1
Wikimedia-Liste
In dieser Liste von Säbeln aus „Kennblätter fremden Geräts D 50/1“ werden Fremdgeräte vom Typ Säbel aufgeführt, die vom Heereswaffenamt verzeichnet wurden.
Nachfolgend ein Überblick/Auszug zur offiziellen Dokumentation Kennblätter fremden Geräts D 50/1: Handwaffen.
Hinweise zur ListeBearbeiten
- Aufbau der Tabelle
Untenstehende Tabelle führt folgenden Spalteninhalte:
- dtsch. Kennnr. (deutsche Kenn-Nummer), dies entspricht dem Originalindex in den Kopfzeilen der Kennblätter mit Kennnummer, Stoffgebietenummer und Beutezeichen.
- Abk. dtsch. Ben. (Abkürzung deutsche Benennung), Originalbezeichnung entnommen aus der fünften Zeile der Kennblätter.
- Landesbez. nach HWA (Heereswaffenamt), Originalangaben entnommen aus der ersten Zeile der Kennblätter.
- (Wikipedia-Artikel) Link zum Wikipedia-Artikel in runden Klammern in der zweiten Zeile unter Landesbez. nach HWA.
- Bild, eine Bildauswahl aus Wikipedia für dieses Objekt.
- Bemerkungen, Originalangaben entnommen aus den erweiterten Angaben der Kennblätter.
Wikilinks in den runden Klammern sollten das Lemma der entsprechenden Artikel in Wikipedia enthalten.
Info: Die in der Tabelle angegebenen Originaleinträge sollen nicht geändert werden, weil diese den Angaben aus den Kennblättern entsprechen. Nach neuerem Forschungsstand sind teilweise Errata in den Kennblättern erkannt worden. Diese werden unten im Abschnitt Anmerkungen jeweils zur Kenn-Nummer erläutert. Diedtsch.[1] Kennnr. |
Abk.[1] dtsch. Ben. |
Landesbez.[1]nach HWA (Wikipedia-Artikel) |
Bild | Bemerkungen[1] |
---|---|---|---|---|
121 01 (h) | M. S. 121 (h) | Korte Sabel (Klewang (kurzer, niederländischer Mannschaftssäbel)) |
Mannschafts-Säbel | |
121 01 (n) | O. S. 121 (n) | Sabel m/90 (Offiserssabel M/1890) |
Bilderwunsch | Offizier-Säbel |
122 01 (h) | U. S. 122 (h) | Lange Sabel (Officierssabel M1876) |
||
122 01 (n) | U. S. 122 (n) | Sabel m/92 (Underoffiserssabel M/1892) |
Unteroffizier-Säbel | |
123 01 (n) | M. S. 123 (n) | Sabel m/88 (Kavalerisabel Krag M1888) |
Mannschafts-Säbel | |
124 01 (b) | M. S. 124 (b) | Sabre de cavallerie légère, modèle 1822–1883 |
Mannschafts-Säbel entspricht 124 01 (f) | |
124 01 (f) | M. S. 124 (f) | Sabre de Cavallerie légère Mle 1822 |
Mannschafts-Säbel entspricht 124 01 (b) | |
125 01 (b) | M. S. 125 (b) | Sabre 1852–1920 (Sabre M1852) |
Mannschaft-Säbel | |
126 01 (j) | O. S. 126 (j) | in D 50/1 keine Angabe (Sablja oficira SHS M.1920) |
Bilderwunsch | Offizier-Säbel |
127 01 (j) | M. S. 127 (j) | in D 50/1 keine Angabe | Mannschafts-Säbel |
LiteraturBearbeiten
- D 50/1. Handwaffen. In: Heereswaffenamt (Hrsg.): Kennblätter fremden Geräts. Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt, Berlin 1941.
- Even Haga: Kongsberg våpenfabrikks blankvåpenproduksjon for Hæren. Oslo 1972, OCLC 984018662 (Online-PDF, 1,1 MB).
- Thorsten Heber: Kennblätter fremden Geräts. ein Nachschlagewerk über die Beutehandwaffen der Wehrmacht. Books on Demand GmbH, Norderstedt 2008, ISBN 3-8370-4042-9.
- J. P. Puype: Blanke wapens. Nederlandse slag- en steekwapens sinds 1600; zwaarden, degens, sabels en ponjaards; historisch overzicht en typologie. Tijdstroom, Lochem 1981, ISBN 90-6087-662-8 (Online-PDF, 29,2 MB).
WeblinksBearbeiten
Commons: D 50/1: Handwaffen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- D 50/1. Handwaffen. In: Kennblätter fremden Geräts. Heereswaffenamt, 1941, abgerufen am 22. Februar 2022.
- Bestimmungshilfe für Blankwaffen bei Deutsches-Blankwaffenforum.de
- Underoffiserssabel - M/1892 bei kvf.no Kongsberg Våpenhistoriske Forening