Liste von Persönlichkeiten der Stadt Děčín

Wikimedia-Liste

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Děčín enthält Personen, die in der Geschichte der Stadt Děčín (deutsch: Tetschen), von 1942 bis 1945 Tetschen-Bodenbach, dann kurzzeitig Děčín-Podmokly, eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, die hier geboren sind oder hier gewirkt haben. waren.

Wappen der Stadt Děčín
Wappen der Stadt Děčín

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten

Personen mit Bezug zur Stadt

Bearbeiten
  • Johann Wenzel Kosch (1718–1798), deutschböhmischer Baumeister und Architekt des Spätbarock im Dienst der Grafen von Thun-Hohenstein in Tetschen
  • Ludwig Renger (1813–1905), deutsch-österreichischer Jurist und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, starb hier
  • Ludwig Eckardt (1827–1871), österreichischer Dichter und Schriftsteller, starb hier und wurde hier begraben
  • Franz Mach (1845–1917), österreichischer Schriftsteller und Synodalrat der altkatholischen Kirche in Österreich, starb hier

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kurzbiografie (Memento des Originals vom 20. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uappmost.cz