Liste von Motorsägenherstellern

Wikimedia-Liste

Motorsägenhersteller (Verbrennungsmotor)

Bearbeiten
  • Italien  Active
    • Italien  IBEA
  • Deutschland  AL-KO
    • Deutschland  Solo (Übernahme 2014)
  • Italien  Emak
    • Italien  Oleomac (Zusammenschluss)
    • Italien  Efco (Zusammenschluss)
  • Japan  Hitachi
  • Schweden  Husqvarna
    • Vereinigte Staaten  McCulloch (Von Husqvarna übernommen)
    • Schweden  Partner (Von Electrolux, dem damaligen Eigentümer von Husqvarna etwa 1977 übernommen)
    • Vereinigte Staaten  Poulan (Von Electrolux, dem damaligen Eigentümer von Husqvarna 1977 übernommen)
    • Vereinigte Staaten  PoulanPro (Von Electrolux, dem damaligen Eigentümer von Husqvarna etwa 1977 übernommen)
    • Japan  Zenoah (Von Husqvarna übernommen, Marke in Asien noch aktiv)
  • Belgien  ICS
  • Japan  Maruyama
  • Japan  RYOBI
  • Vereinigte Staaten  Senix
  • Stiga-Group (ehemals GGP-Gruppe)
  • Deutschland  Stihl
  • Japan  Yamabiko
    • Japan  Echo
    • Japan  Shindaiwa

Ehemalig

Bearbeiten
  • Schweden  Companion
  • Schweden  Jonsered (Von Husqvarna übernommen)
  • Vereinigte Staaten  Pioneer (von Electrolux, dem damaligen Eigentümer von Husqvarna, etwa 1980 übernommen)
  • Japan  Makita (Einstellung der Produktion von Benzin-Produkten am 2022-03-31)
    • Deutschland  Dolmar (Übernahme 1991 durch Makita, Einstellung der Produktion von Benzin-Produkten am 2022-03-31)

Motorsägenhersteller (Elektromotor)

Bearbeiten

Motorsägenhersteller (Batterieelektrisch)

Bearbeiten

Motorsägenhersteller (Pneumatisch)

Bearbeiten
  • Deutschland  Spitznas
  • Italien  Campagnola
  • Italien  Sbaraglia

Motorsägenhersteller (Hydraulik)

Bearbeiten
  • Deutschland  Spitznas
Bearbeiten
Commons: Chainsaws by brand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien