Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Herdecke

Wikimedia-Liste

Die Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Herdecke gibt einen Überblick über Kunst im öffentlichen Raum, unter anderem Skulpturen, Plastiken, Landmarken und andere Kunstwerke in Herdecke, Ennepe-Ruhr-Kreis.[1] Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Kunstwerke in Herdecke

Bearbeiten
Bezeichnung Standort Koordinaten errichtet Künstler Anmerkungen Bild
Bauern Fassade des Hauses Hauptstraße 54 51° 23′ 59,8″ N, 7° 25′ 58,6″ O 1927–1928 Friedrich Bagdons Sandstein
 
Funktionsskulptur[2] Tiefgarage am Rathaus, Kirchplatz bei Nr. 3 51° 23′ 59,5″ N, 7° 25′ 56,8″ O 1975/76 Friedrich Gräsel Beton, Tiefgaragenentlüftung
Nachtwächter Fassade des Hauses Hauptstraße 54 51° 23′ 58,9″ N, 7° 25′ 58,2″ O 1927–1928 Friedrich Bagdons Sandstein
 
Sackträgerbrunnen Vor Fachwerkhaus, Hauptstraße 1 Koordinaten fehlen! Hilf mit. Brunnen erinnert an den Kornmarkt
 
Steinhauer Fassade des Hauses Hauptstraße 54 51° 23′ 59,7″ N, 7° 25′ 59,2″ O 1927–1928 Friedrich Bagdons Sandstein
 
Viehmarktbrunnen Alte Stiftsstraße Koordinaten fehlen! Hilf mit. Bronze, Brunnen erinnert an den ehemaligen Viehmarkt in Herdecke
 
Frederunabrunnen Hauptstraße bei Nr. 54 51° 24′ 0″ N, 7° 25′ 58,8″ O 1927 Friedrich Bagdons Sandstein, zu Ehren der 1. Äbtissin und Gründerin des Herdecker Stifts
 
Stelenbrunnen Stiftskirche, Fußgängerzone / Bachstraße Koordinaten fehlen! Hilf mit. Reinhold Kostrzewa
 
Brunnen Dorfplatz Ende Dorfplatz im Stadtteil Ende Koordinaten fehlen! Hilf mit. 2009 Timothy Vincent Diabas-Quarder mit Reliefs, Sandsteinsäule
Ehrenmal Schlafender Löwe Kirchender Dorfweg 42 Koordinaten fehlen! Hilf mit. 1879
 
Puffin Vor dem Hallenbad am Bleichstein, Hengsteyseestraße 26 Koordinaten fehlen! Hilf mit. Hartmut Thom und Schüler der Hauptschule Herdecke Papageientaucher
Herdecker Wegweiser Hauptstraße Koordinaten fehlen! Hilf mit. Wegweiser mit 10 Schildern

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Culture of Herdecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Herdecke und seine Brunnen
  2. Friedrich Gräsel. Kunst im öffentlichen Raum. (Auswahl)