Liste von Burgen und Befestigungsanlagen im Hainich

Wikimedia-Liste

Die Liste von Burgen und Befestigungsanlagen ist ein Verzeichnis von historischen Burgen, Burgställen, Warten und weiteren Befestigungsanlagen im Hainich in den Landkreisen Unstrut-Hainich und Wartburg im westlichen Thüringen.

Liste der Befestigungsanlagen

Bearbeiten

Der Hainich ist ein Teil der nördlichen Muschelkalkumrahmung des Thüringer Beckens und erstreckt sich von Bad Langensalza im Südosten bis Mühlhausen-Eigenrieden im Norden, wo er fließend in das Obere Eichsfeld übergeht. Die Liste ist sortiert nach Befestigungsanlagen von Norden nach Süden.

Ort / Lage Name Typ Entstehungszeit Besonderheiten
Erhaltungszustand
Bild
Eigenrieden bis zum Hohes Rode Mühlhäuser Landgraben Landwehr um 1400 Doppelgraben  
Landwehr am Nordwestrand des Hainichwaldes Vogteier Landwehr? Landwehr als Fortsetzung des Mühlhäuser Landgrabens  
Eigenrieden Eigenrieder Warte Wartturm um 1400 Turmstumpf
als Teil des Mühlhäuser Landgrabens
 
Eigenrieden Alte Burg Fluchtburg  
Peterhof (Mühlhausen) Schlösschen Burg Burghügel und Graben  
Heyerode Oberdorla Grenzhaus Heyerode ursprünglich Wartturm später zum Grenzhaus umgebaut  
Schierschwende/Heyerode Dörnerberg Auf der Schanze Landwehr Teil einer Landwehr  
Oberdorla Kuhburg nichts mehr erhalten  
Niederdorla/Heyerode Sommerberg Volksburg mehrfache Grabenanlage  
Langula/Kammerforst/Oppershausen An der Landwehr/Hagen Landwehr Teil einer Landwehr  
Oppershausen Rondell Burg Graben und Wall
an einem Langwall angrenzend
 
Hallungen Schloss Hallungen Burganlage 14. Jahrhundert  
Nazza Alte Burg Spornburg um 1200 Wall- und Grabenanlage
Teil einer Landwehr
 
Nazza Burgruine Haineck Spornburg 14. Jahrhundert  
Mihla Graues Schloss um 1200 als mittelalterliche Wasserburg angelegt  
Mihla Rotes Schloss Schloss 16. Jahrhundert  
Berka vor dem Hainich Alte Burg Höhenburg Bodendenkmal  
Alterstedt Thiemsburg Burg 12. Jahrhundert Forsthaus 2006 abgerissen
und durch Neubau ersetzt
 
Wolfsbehringen Motte 14. Jahrhundert  

Literatur

Bearbeiten
  • Levin von Wintzingeroda-Knorr: Die Wüstungen des Eichsfeldes: Verzeichnis der Wüstungen, vorgeschichtlichen Wallburgen, Bergwerke, Gerichtsstätten und Warten innerhalb der landrätlichen Kreise Duderstadt, Heiligenstadt, Mühlhausen und Worbis. Göttingen (O. Hendel) 1903
  • Paul Grimm und Wolfgang Timpel: Die ur- und frühgeschichtlichen Befestigungen des Kreises Mühlhausen. Mühlhausen (1972)