Liste der Stolpersteine in Oelde

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Oelde enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Oelde verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Oelde lebten und wirkten.

Liste der Stolpersteine

Bearbeiten
Name Adresse Bild Inschrift Verlegedatum Biografie und Anmerkungen
Julius Fritzler Eickhoff 10
 
 

 

 
  Hier wohnte
Julius Fritzler
Jg. 1890
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
7. Dez. 2011
Rosa Fritzler   Hier wohnte
Rosa Fritzler
geb. Daltrop
Jg. 1900
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Martin Fritzler   Hier wohnte
Martin Fritzler
Jg. 1925
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Lore Fritzler   Hier wohnte
Lore Fritzler
Jg. 1927
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Georg Fritzler   Hier wohnte
Georg Fritzler
Jg. 1929
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Walter Fritzler   Hier wohnte
Walter Fritzler
Jg. 1931
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Klara Daltrop   Hier wohnte
Klara Daltrop
Jg. 1897
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Henriette Daltrop   Hier wohnte
Henriette Daltrop
geb. Sachs
Jg. 1869
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Anna Daltrop   Hier wohnte
Anna Daltrop
Jg. 1904
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Erich Weinberg Lange Straße 13
 
 

 
  Hier wohnte
Erich Weinberg
Jg. 1902
Flucht 1938
USA
überlebt
7. Dez. 2011
Willy Weinberg   Hier wohnte
Willy Weinberg
Jg. 1911
Flucht 1938
USA
überlebt
Josef Weinberg   Hier wohnte
Josef Weinberg
Jg. 1907
Flucht 1938
USA
überlebt
Hildegard Weinberg   Hier wohnte
Hildegard Weinberg
geb. Bernstein
Jg. 1911
Flucht 1938
USA
überlebt
Jenny Wolf Lange Straße 45
 
 

 

 
  Hier wohnte
Jenny Wolf
Jg. 1867
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 25.11.1942
7. Dez. 2011
Lucie Levy   Hier wohnte
Lucie Levy
geb. Hope
Jg. 1896
deportiert 1941
ermordet in
Theresienstadt
Hugo Hoffmann   Hier wohnte
Hugo Hoffmann
Jg. 1888
eingewiesen
Heilanstalt
Niedermarsberg
Schicksal unbekannt
Emmy Hoffmann   Hier wohnte
Emmy Hoffmann
geb. Löwenstein
Jg. 1892
deportiert 1941
Riga
ermordet 3.8.1944
Charlotte Hoffmann   Hier wohnte
Charlotte Hoffmann
Jg. 1921
Flucht 1939
England
überlebt
Margret Hoffmann   Hier wohnte
Margret Hoffmann
Jg. 1924
deportiert 1941
Riga
überlebt
Hans-Joachim Hoffmann   Hier wohnte
Hans-Joachim Hoffmann
Jg. 1926
deportiert 1941
Riga
überlebt
Sophia Aschenberg Lindenstraße 23
 
 

 
  Hier wohnte
Sophia Aschenberg
Jg. 1866
gedemütigt/entrechtet
Flucht in den Tod
13.1.1939
7. Dez. 2011
Else Schreiber Ruggestraße 2
 
 

 

  Hier wohnte
Else Schreiber
Jg. 1897
deportiert
ermordet in
Auschwitz
7. Dez. 2011
Leo Schreiber   Hier wohnte
Leo Schreiber
Jg. 1897
Flucht 1938
Frankreich
überlebt
Max Hope Ruggestraße 7
 
 
  Hier wohnte
Max Hope
Jg. 1874
Flucht 1937
USA
überlebt
7. Dez. 2011
Nathalie Hope   Hier wohnte
Nathalie Hope
geb. Sondheimer
Jg. 1875
Flucht 1937
USA
überlebt
Hans Hope   Hier wohnte
Hans Hope
Jg. 1905
Flucht 1937
USA
überlebt
Hilde Hope   Hier wohnte
Hilde Hope
Jg. 1907
Flucht 1937
USA
überlebt
Jenny Hope Trippenhof 4
 
 

 
  Hier wohnte
Jenny Hope
geb. Paum
Jg. 1879
Flucht 1938
USA
überlebt
7. Dez. 2011
Gertrud Hope   Hier wohnte
Gertrud Hope
Jg. 1905
Flucht 1938
USA
überlebt
Fritz Hope   Hier wohnte
Fritz Hope
Jg. 1908
Flucht 1935
Argentinien
überlebt
Else Hope   Hier wohnte
Else Hope
Jg. 1910
Flucht 1937
USA
überlebt
Anny Hope   Hier wohnte
Anny Hope
Jg. 1912
Flucht 1934
USA
überlebt
Adolf Löwenstein Wallstraße 18
 
 

 

 

 
  Hier wohnte
Adolf Löwenstein
Jg. 1880
deportiert 1941
Riga
ermordet 31.10.1943
7. Dez. 2011
Lilly Löwenstein   Hier wohnte
Lilly Löwenstein
geb. Schreiber
Jg. 1895
deportiert 1941
tot in
Riga
Joachim Israel Laumann   Hier wohnte
Joachim Israel Laumann
Jg. 1913
deportiert 1941
tot in
Riga
Ellen Laumann   Hier wohnte
Ellen Laumann
geb. Löwenstein
Jg. 1913
deportiert 1941
Riga
überlebt
Kurt Schreiber   Hier wohnte
Kurt Schreiber
Jg. 1904
Flucht 1933
USA
überlebt
Selma Schreiber   Hier wohnte
Selma Schreiber
geb. Stern
Jg. 1878
deportiert
Riga
ermordet 25.3.1942
Ernst Schreiber   Hier wohnte
Ernst Schreiber
Jg. 1909
Flucht 1933
Frankreich
überlebt
Louis Steinberg   Hier wohnte
Louis Steinberg
Jg. 1882
deportiert 1941
Riga
???
Minna Steinberg   Hier wohnte
Minna Steinberg
geb. Josefs
Jg. 1880
deportiert 1941
Riga
???
Willi Steinberg   Hier wohnte
Willi Steinberg
Jg. 1906
deportiert 1941
Riga
Stutthof
???
Else Steinberg   Hier wohnte
Else Steinberg
geb. Voss
Jg. 1908
deportiert 1941
Riga
ermordet 1945 in
Stutthof
Rudolf Steinberg   Hier wohnte
Rudolf Steinberg
Jg. 1913
Flucht 1938
USA
überlebt
Erna Steinberg   Hier wohnte
Erna Steinberg
Jg. 1909
Flucht 1938
USA
überlebt
Irmgard Steinberg   Hier wohnte
Irmgard Steinberg
Jg. 1915
Flucht 1938
Argentinien
überlebt

Stromberg

Bearbeiten
Name Adresse Bild Inschrift Verlegedatum Biografie und Anmerkungen
Jeanette Silberberg Daudenstraße 2
 
 

 
  Hier wohnte
Jeanette
Silberberg

Jg. 1853
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
7. Dez. 2011
David Silberberg   Hier wohnte
David Silberberg
Jg. 1879
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Elma Silberberg   Hier wohnte
Elma Silberberg
geb. Edler
Jg. 1884
Flucht 1939
Argentinien
überlebt
Max Silberberg   Hier wohnte
Max Silberberg
Jg. 1909
Flucht 1938
Argentinien
überlebt
Hilde Silberberg   Hier wohnte
Hilde Silberberg
Jg. 1910
Flucht 1937
Argentinien
überlebt
Isaak Loe Daudenstraße 18
 
 

 
  Hier wohnte
Isaak Loe
Jg. 1880
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet
7. Dez. 2011
Siegfried Loe   Hier wohnte
Siegfried Loe
Jg. 1905
Flucht 1936
Holland
interniert
deportiert
Auschwitz
ermordet 18.8.1942
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Oelde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gunter Demnig: Stolpersteine. Hier wohnte 1933-1945. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig. Abgerufen am 21. März 2020.
  • Heinz Werner Drees: Neunter November 1938. In: Oelder Anzeiger. 9. November 2019, abgerufen am 12. Juli 2021.
  • 53 Stolpersteine zur Erinnerung. In: Die Glocke online. 7. Dezember 2011, abgerufen am 12. Juli 2021.