Liste der Stolpersteine in Bad Gandersheim

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Bad Gandersheim enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Bad Gandersheim verlegt wurden. Am 9. Dezember 2019 wurden erstmals Stolpersteine verlegt.[1] Am 25. Oktober 2022 wurden weitere 18 Stolpersteine am Kloster Brunshausen verlegt.[2] Sie sollen an die Todesopfer der Kinderpflegestätte in Brunshausen 1944/1945 erinnern.

Liste der Stolpersteine

Bearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Bild Person, Inschrift Adresse Verlege-
datum
Weitere Informationen
  Hier wohnte
Josef Bendix
Jg. 1879
Flucht 1935
Argentinien
Moritzstraße 22
 
 

 
9. Dez. 2019
  Hier wohnte
Clara Bendix
geb. Simon
Jg. 1879
Flucht 1935
Argentinien
  Hier wohnte
Gertrud Käthe Bendix
verh. Trum
Jg. 1914
Flucht 1935
Argentinien
  Hier wohnte
Rudolf Bendix
Jg. 1919
Flucht 1935
Argentinien
  Hier wohnte
Max Rosenbaum
Jg. 1875
unfreiwillig verzogen
1937 Hannover
gedemütigt/entrechtet
tot 15.2.1938
Neue Straße 1
 
 

 
9. Dez. 2019
  Hier wohnte
Helene Rosenbaum
geb. Simon
Jg. 1883
unfreiwillig verzogen
1937 Hannover
deportiert 1942
Ghetto Warschau
ermordet
  Hier wohnte
Werner Rosenbaum
Jg. 1904
unfreiwillig verzogen
1937 Hannover
gedemütigt/entrechtet
deportiert 1941
Riga
ermordet
  Hier wohnte
Dr. Paul Rosenbaum
Jg. 1906
Flucht 1937
England
  Hier wohnte
Alfred Rosenbaum
Jg. 1910
unfreiwillig verzogen
1936 Berlin
Flucht 1939
Philippinen
  Cimzek Bidiusch
geb. 2.12.1944
tot 28.12.1944
Kloster Brunshausen
 
 

 
25. Okt. 2022
  Wanda Sigrid
Bodjanka
geb. 3.2.1944
Olxheim
tot 28.12.1944
  Lisa Bowsa
geb. 2.8.1944
Dreilinden
tot 25.8.1944
  Michel Kaderewa
geb. 22.11.1944
Münchehof
tot 28.12.1944
  Iva Kalita
geb. 15.2.1944
Alfeld
tot 25.8.1944
  Lubka Kowallik
geb. 22.3.1944
Wrescherode
tot 29.8.1944
Wrescherode
  Genofefa Kowalska
geb. 22.2.1945
tot 13.3.1945
  Josef Kubicki
geb. 20.7.1944
tot 28.8.1944
  Siegesmund Majewski
geb. 19.11.1944
tot 13.12.1944
  Boschenka Muscha
geb. 15.11.1944
tot 14.12.1944
  Bogdan Nimtschuk
geb. 5.11.1944
tot 30.11.1944
  Maria Olynik
geb. 26.8.1944
tot 15.9.1944
  Walter Olynik
geb. 25.11.1944
tot 9.1.1945
  Stanislaus Rudt
geb. 10.7.1944
Wrescherode
tot 27.8.1944
Wrescherode
  Wawa Subkowa
geb. 21.8.1944
tot 31.8.1944
  Eduard Tarka
geb. 9.12.1944
tot 11.12.1944
  Nikolaus Wolodtschenko
geb. 13.12.1944
tot 7.1.1945
  Für die
namenlosen
Kinder

geb. Juli 1944
tot Mai 1945

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Bad Gandersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Judenverfolgung im NS-Terror-Staat: „Stolpersteine“ erinnern an verfolgte Familien. In: Bad-Gandersheim.de. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  2. Stolperstein-Verlegung Brunshausen am 25.10.22. In: Bad-Gandersheim.de. Abgerufen am 25. März 2023.