Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Graz/St. Leonhard

Wikimedia-Liste

Diese Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in Graz/St. Leonhard enthält die auf „OFFSITE_GRAZ“ (Oeffentliche Kunst seit fuenfundvierzig) gelisteten permanenten Kunstwerke im öffentlichen Raum (Public Art) im Grazer Stadtbezirk St. Leonhard. OFFSITE_GRAZ wurde im Auftrag der Stadt Graz, in Koordination mit dem Kulturamt, entwickelt und umfasst einen Zeitraum bis 2011.

Profane Kunstwerke

Bearbeiten
Foto   Name Typ Standort Künstler Datierung Beschreibung
BW   Mahnzeichen 1938/83
ID: 911
Denkmal Alberstraße/Maiffredygasse
Standort
Fedo Ertl 1983
BW   Wandgestaltung
ID: 1248
Universität für Musik und darstellende Kunst, Brandhofgasse 5
Standort
Fritz Panzer 1992
BW   Ohne Titel
ID: 1316
Universität für Musik und darstellende Kunst (Hörsaalfoyer), Brandhofgasse 5
Standort
Fritz Riedl 1992
   
 
AKKORD (Vier-Hosen-Plastik)
ID: 1520
Universität für Musik und darstellende Kunst, Neubau, Eingangs-Freibereich, Brandhofgasse 21
Standort
Erwin Wurm 1992
    Wortwasserfall
ID: 1156
Literaturhaus, Hof, Elisabethstraße 30
Standort
Gerhard Melzer, Stefan Schwar, Alexander Kada 2003
BW   loop
ID: 1325
Landesberufsschule 6 (Berufsschulzentrum Graz-St. Peter), Hans-Brandstetter-Gasse 8
Standort
Constanze Ruhm 2000
    Couplet: Stahl -Tanne
ID: 1454
Landesberufsschule 6, Turnhalle, Vorplatz, Hans-Brandstetter-Gasse 8
Standort
Gustav Troger 1989
BW   König
ID: 1168
STEWEAG, Foyer, Leonhardgürtel 10
Standort
Gerhardt Moswitzer
BW   Energie
ID: 1350
STEWEAG, Foyer, Leonhardgürtel 10
Standort
Fritz Silberbauer 1957
    Hugo Wolf
ID: 965
Denkmal Universität für Musik und darstellende Kunst, Palais Meran, Park Brandhofgasse, Leonhardstraße 15
Standort
Wilhelm Gösser 1945
    Denkmäler für Schönberg, Berg, Webern
ID: 1101
Denkmal Universität für Musik und darstellende Kunst, Palais Meran, Park Brandhofgasse, Leonhardstraße 15
Standort
Katja Krusche 1998/99
    Anton Bruckner
ID: 1381
Denkmal Universität für Musik und darstellende Kunst, Palais Meran, Park Brandhofgasse, Leonhardstraße 15
Standort
Wolfgang Skala
    Franz Liszt
ID: 1382
Denkmal Universität für Musik und darstellende Kunst, Palais Meran, Park Brandhofgasse, Leonhardstraße 15
Standort
Wolfgang Skala
   
 
Raumpartitur
ID: 1116
Universität für Musik und darstellende Kunst, Vorplatz, Leonhardstraße 15
Standort
Gerhard Lojen 1987
  Installation
ID: 1263
Baubezirksamt, Stiegenhaus, Leonhardstraße 84
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ferdinand Penker 1991
BW   Wetterwand
ID: 863
Technische Universität, Erschließungshalle, Lessingstraße 25
Standort
Christian Ludwig Attersee 1993
    Prof. R. Kiss Stiegengalerie
ID: 1070
Merangasse 45
Standort
Rudolf Kiss
  Korsage/Patchwork
ID: 907
Universität, Institutsgebäude Merangasse, Erschließungshalle, Merangasse 70
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Manfred Erjautz, Michael Kienzer 1994
    Lebensrad
ID: 1375
Morellenfeldgasse 26
Standort
Alexander Silveri 1955 Siehe auch 1376
    Fassadengestaltung
ID: 1270
Morellenfeldgasse 35
Standort
Oskar Pfob 1968
BW   Maria mit Kindern
ID: 1387
St. Angela-Heim, Vestibül, Naglergasse 19
Standort
Wolfgang Skala 1967
    Lebenssonne
ID: 1376
Naglergasse 22
Standort
Alexander Silveri 1955 Siehe auch 1375
BW   Fassadengestaltung
ID: 989
Luisenheim, Odilienweg 10-12
Standort
Toni Hafner 1960 An der Stelle des Luisenheims steht ein neuer Wohnbau. Die Fassadengestaltung wurde wahrscheinlich zerstört.
    Stab-Stollen
ID: 914
Technische Universität, Biochemie, Petersgasse 12
Standort
Fedo Ertl, Eva Schmeiser-Cadia, Eduard Winklhofer 1991
BW   Totentanz
ID: 888
Evangelischer Stadtfriedhof St. Peter, Auferstehungshalle, Petersgasse 57
Standort
Gerald Brettschuh 2002
  Fassadengestaltung
ID: 1663
Plüddemanngasse
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Oskar Pfob 1974
    Duo (Der Komponist und Geiger Plüddemann)
ID: 1225
Plüddemanngasse 50
Standort
Wilma Niedermayr-Schalk 1967
BW   Hl. Christophorus
ID: 1378
Kreuzung, Plüddemanngasse, Waltendorfer Hauptstraße
Standort
Wolfgang Skala 1949
    St. Florian
ID: 1220
Rechbauerstraße 54
Standort
Wilma Niedermayr-Schalk 1960
    Zwergenviertel
ID: 1227
Zwerggasse 22
Standort
Wilma Niedermayr-Schalk 1969

Sakrale Kunstwerke

Bearbeiten
Foto   Name Typ Standort Künstler Datierung Beschreibung
BW  
 
Altar, Taufbecken und Ambo
ID: 1015
 
HERIS-ID: 51187
Objekt-ID: 56786
Evangelische Heilandskirche, Kaiser-Josef-Platz 9
Standort
Werner Hollomey 1992
BW  
 
Glasfensterzyklus
ID: 1426
 
HERIS-ID: 51187
Objekt-ID: 56786
Evangelische Heilandskirche, Kaiser-Josef-Platz 9
Standort
Edith Temmel 1993
BW  
 
Altar, Ambo, Tabernakel
ID: 1107
 
HERIS-ID: 51215
Objekt-ID: 56819
Pfarrkirche St. Leonhard, Leonhardplatz 12
Standort
Karl Lebwohl 1962
BW  
 
Kruzifix
ID: 1368
 
HERIS-ID: 51215
Objekt-ID: 56819
Pfarrkirche St. Leonhard, Leonhardplatz 12
Standort
Alexander Silveri 1962 (?)
 
 
Segnender Christus
ID: 1036
 
HERIS-ID: 51215
Objekt-ID: 56819
Pfarrkirche St. Leonhard, Chor, Leonhardplatz 12
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Erwin Huber 1962 Die Figur steht scheinbar nicht mehr in der Kirche.
BW  
 
12 Apostel
ID: 1261
 
HERIS-ID: 51215
Objekt-ID: 56819
Pfarrkirche St. Leonhard, O-Neubau, Leonhardplatz 12
Standort
Josef Papst 1962
BW   Kreuzweg
ID: 990
Frauenheim der Schwestern vom Heiligen Kreuze, Messkapelle, Leonhardstraße 133
Standort
Toni Hafner um 1966 Das Frauenheim wurde umgebaut und beherbergt Wohnungen. Auch die Kapelle scheint umgebaut worden zu sein.
   
 
Herz Mariä
ID: 871
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61
Standort
Franz d. J. Barwig 1954
   
 
Kanzelkorb mit Evangelistensymbolen, Hl. Dominikus
ID: 1136
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61
Standort
Ulf Mayer 1955
BW  
 
Glasfenster
ID: 1247
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61
Standort
Fritz Panzer 1997
BW  
 
Glasgemälde
ID: 1324
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61
Standort
Lydia Roppolt 1960
   
 
Hl. Michael
ID: 1457
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61
Standort
Josef Troyer 1954
BW  
 
Kreuzweg
ID: 1458
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61
Standort
Josef Troyer 1955
BW  
 
Anna, Maria, Joachim
ID: 1361
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Anna-Kapelle, Münzgrabenstraße 61
Standort
Alexander Silveri 1955
   
 
Heilige des Dominikanerordens
ID: 1137
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Brüstung der W-Empore, Münzgrabenstraße 61
Standort
Ulf Mayer 1955
BW  
 
Glasfenster
ID: 898
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Chor, Münzgrabenstraße 61
Standort
Gunter Damisch 1997
BW  
 
Schutzfrau Österreichs
ID: 1459
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Chor-Südseite (außen), Münzgrabenstraße 61
Standort
Josef Troyer 1953
   
 
Engelssturz, Satan, Hl. Dreifaltigkeit, Adam und Eva, Hll. Katharina von Siena und Dominikus, christliche Symbole
ID: 1460
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Chorwand, Münzgrabenstraße 61
Standort
Josef Troyer 1959
BW  
 
Guter Hirte
ID: 873
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Chorwand (außen), Münzgrabenstraße 61
Standort
Franz d. J. Barwig 1963
BW  
 
Heilige und Selige des Dominikanerordens
ID: 1401
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Langhaus, Münzgrabenstraße 61
Standort
Electa Sr. Wehinger 1955
BW  
 
Das Schiff im Sturm
ID: 872
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, N-Turm, Münzgrabenstraße 61
Standort
Franz d. J. Barwig 1960
BW  
 
Rosenkranzgeheimnisse
ID: 874
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Rosarium, Münzgrabenstraße 61
Standort
Franz d. J. Barwig 1960
BW  
 
Altarwand
ID: 1461
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Rosarium, Fatima-Kapelle, Münzgrabenstraße 61
Standort
Josef Troyer 1960
   
 
Hl. Joseph, Christus als Samariter
ID: 1462
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Triumphbogen, Münzgrabenstraße 61
Standort
Josef Troyer 1960
BW  
 
Flügelaltar
ID: 1463
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Turmkapelle, Münzgrabenstraße 61
Standort
Josef Troyer 1963
BW  
 
Reliefs
ID: 875
 
HERIS-ID: 51379
Objekt-ID: 57021
Münzgrabenkirche, Vorhalle, Münzgrabenstraße 61
Standort
Franz d. J. Barwig 1962/63
BW   Erzengel Luzifer, Michael, Gabriel, Raphael
ID: 1420
Internat der Theresen, Erzengel-Kapelle, Odilienweg 6
Standort
Rudolf Szyszkowitz 1974 Am Standort des Internats befindet sich ein Wohnbau. Es ist unklar ob die Kapelle noch existiert
BW   Christkönig-Kruzifix
ID: 1499
Internat der Theresen, Erzengel-Kapelle, Odilienweg 6
Standort
Franz Weiss 1974 Am Standort des Internats befindet sich ein Wohnbau. Es ist unklar ob die Kapelle noch existiert
BW   Altartriptychon, Kreuzwegbilder
ID: 992
Luisenheim, Messkapelle Unbefleckte Empfängnis, Odilienweg 10-12
Standort
Toni Hafner 1960 Am Standort des Luisenheims befindet sich ein moderner Wohnbau. Es ist unklar ob die Kapelle noch existiert
BW   Kruzifix, Maria mit Kind, Hl. Josef
ID: 1033
Herz Jesu Kloster (Sacré Coeur), Klosterkirche, Petersgasse 1-7
Standort
Erwin Huber 1962
   
 
Altar, Ambo, Leuchtergruppe
ID: 1446
 
HERIS-ID: 51208
Objekt-ID: 56810
Herz Jesu Kirche, Sparbersbachgasse 58
Standort
Gustav Troger 1991
BW  
 
Osterleuchter
ID: 1447
 
HERIS-ID: 51208
Objekt-ID: 56810
Herz Jesu Kirche, Sparbersbachgasse 58
Standort
Gustav Troger 2001
BW  
 
Volksaltar, Ambo, Sessio
ID: 1441
 
HERIS-ID: 51208
Objekt-ID: 56810
Herz Jesu Kirche, Unterkirche/Ordenskirche vom Heiligen Grab, Sparbersbachgasse 58
Standort
Heinrich Tritthart 1988

Ehemalige Kunstwerke

Bearbeiten
Foto   Name Typ Standort Künstler Datierung Beschreibung
    Urzellensystem
ID: 999
STEWEAG, Elisabethstraße/Leonhardgürtel 10
Standort
Fritz Hartlauer 1971 Die Skulptur vor dem STEWEAG-Gebäude am Leonhardgürtel wurde abgebaut.
  • OFFSITE_GRAZ. Oeffentliche Kunst seit fuenfundvierzig. Abgerufen am 11. März 2018.
Bearbeiten
Commons: Kunstwerke im öffentlichen Raum in Graz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien