Liste der Kulturdenkmäler in Buch (Hunsrück)

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmäler in Buch sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Buch einschließlich des Ortsteils Mörz aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. Oktober 2023).

Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Denkmalzone Burgruine Balduinseck Buch, westlich des Ortes
Lage
ab 1325 ab 1325 von Erzbischof Balduin von Luxemburg errichtet, um 1332 fertiggestellt, 1780 verfallen, 1966 Teile der Burghofmauer erneuert; Burghof mit mächtigem Wohnturm, Vorburg mit Halsgraben  
weitere Bilder
Fotos hochladen

Einzeldenkmäler

Bearbeiten
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Klosterhof Buch, Beller Weg 6
Lage
18. Jahrhundert Hakenhof; Fachwerkhaus, teilweise verschiefert, Krüppelwalmdach, 18. Jahrhundert, Ökonomietrakt, 19. und 20. Jahrhundert; bauliche Gesamtanlage  
Fotos hochladen
Kapelle Buch, Hauptstraße, gegenüber Nr. 1
Lage
1858 Kapelle, Bruchsteinbau, bezeichnet 1858; Grabkreuz, Gusseisen, Rheinböllener Hütte, 1870  
Fotos hochladen
Wohnhaus Buch, Hauptstraße 21
Lage
frühes 19. Jahrhundert abgewalmter Mansarddachbau, Fachwerk, verkleidet, frühes 19. Jahrhundert  
Fotos hochladen
Wohnhaus Buch, Hauptstraße 28
Lage
drittes Viertel des 18. Jahrhunderts abgewalmter Mansarddachbau, Fachwerk, teilweise verschiefert, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts  
Fotos hochladen
Wegekreuz Buch, Hauptstraße, zwischen Nr. 28 und 30
Lage
18. Jahrhundert Wegekreuz, Basalt, 18. Jahrhundert  
Fotos hochladen
Wohnhaus Buch, Hauptstraße 39
Lage
1802 abgewalmter Mansarddachbau, Fachwerk, teilweise massiv und verschiefert, bezeichnet 1802  
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus Buch, Hauptstraße, bei Nr. 41
Lage
1723 Turm, bezeichnet 1723, Säulenbasilika, Schieferbruchstein, 1901/02, Architekt Eduard Endler, Köln;
an der Kirchenmauer: zwei Grabkreuze, Basalt, eins bezeichnet 1743, und Grabplatte, Basalt; bauliche Gesamtanlage mit Kirchhof
 
weitere Bilder
Fotos hochladen
Kriegerdenkmal Buch, Hauptstraße, bei Nr. 41 auf dem Kirchhof
Lage
20. Jahrhundert Kriegerdenkmal, Basalt, 20. Jahrhundert  
Fotos hochladen
Wegekreuz Buch, Hauptstraße, hinter Nr. 72
Lage
1775 Wegekreuz, Basalt, bezeichnet 1775  
Fotos hochladen
Quereinhaus Buch, Im Gässchen 7
Lage
1727 Fachwerk-Quereinhaus, teilweise massiv, 1727  
Fotos hochladen
Quereinhaus Buch, Mörsdorfer Straße 1
Lage
um 1880 Quereinhaus; abgewalmter Mansarddachbau, Fachwerk verputzt, um 1880, Stall-Scheunentrakt vom Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts; bauliche Gesamtanlage  
Fotos hochladen
Friedhofkreuz Buch, Mörzer Straße, auf dem Friedhof
Lage
1833 Friedhofkreuz, Sandstein, bezeichnet 1833  
Fotos hochladen
Wegekreuz Buch, nordöstlich des Ortes an der Kreuzung L 204/K 30
Lage
19. Jahrhundert Wegekreuz, Gusseisen, 19. Jahrhundert  
Fotos hochladen
Kapelle Buch, nordwestlich des Ortes oberhalb der L 203
Lage
1878 Bruchsteinbau, bezeichnet 1878  
Fotos hochladen
Wegekreuz Buch, südöstlich des Ortes an der L 204
Lage
Wegekreuz, Sandstein  
Fotos hochladen
Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Mörz, Im Dorf 13
Lage
1735/36 Saalbau, bezeichnet 1735/36, mit Mauerteilen des mittelalterlichen Vorgängers, Umbau wohl 1783; bauliche Gesamtanlage mit dem alten Friedhof  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Grabkreuze Mörz, Hauptstraße, bei Nr. 13 auf dem alten Friedhof
Lage
18. und 19. Jahrhundert zwei Grabkreuze, bezeichnet 1771 und 1717; Holzkreuz, bezeichnet 1814  
Fotos hochladen
Grabkreuz Mörz, westlich des Ortes
Lage
zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Grabkreuz, Gusseisen, Rheinböllener Hütte, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts  
Fotos hochladen

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Buch – Sammlung von Bildern