Liste der Kulturdenkmäler in Büdingen

Wikimedia-Liste

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Büdingen, Wetteraukreis, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Wetteraukreis I.

Kulturdenkmäler nach Ortsteilen

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
weitere Bilder
Gesamtanlage Altstadt
Lage
Die Gesamtanlage „befestigte Altstadt“ wird im Norden durch den Weg „Am Gebück“, im Osten durch den Damm am Oberhof, durch Teile der Stadtmauer und entlang der Parzellengrenze dem Verlauf der Vorburg folgend entlang des Marstalls in südlicher Richtung bis zum Seemenbach, im Süden durch den Seemenbach einschließlich der Mühltorbrücke bis zum Lohsteg und im Westen dem Lohsteg folgend am Untertor vorbei einschließlich des Stadtgrabens und dem Weg „Am Rosenkränzchen“ entlang einschließlich des Hirschgrabens zurück bis zum Weg „Am Gebück“ begrenzt. Die Erhaltung der Gesamtanlage liegt aus wissenschaftlichen, geschichtlichen und künstlerischen Gründen im öffentlichen Interesse. 2241
 
  Gesamtanlage Am Hain[1]
Lage
2242
 
DDB 
  Gesamtanlage Brunostraße[2]
Lage
2244
 
DDB 
  Gesamtanlage Großendorf-Friedhof[3]
Lage
2245
 
DDB 
  Gesamtanlage Gymnasiumstraße
Lage
226044
 
DDB 
  Gesamtanlage Hammermühle[4]
Lage
2247
 
DDB 
  Gesamtanlage Hangbebauung
Lage
226045
 
DDB 
  Gesamtanlage Israelitischer Friedhof[4]
Lage
226014
 
DDB 
  Gesamtanlage Lohsteg
Lage
226046
 
DDB 
  Gesamtanlage Mühle[4]
Lage
2248
 
DDB 
  Gesamtanlage Papiermühle[1]
Lage
2243
 
DDB 
  Gesamtanlage Pfnorrstraße
Lage
404509
 
DDB 
  Gesamtanlage Schlossbereich[5]
Lage
2249
 
  Gesamtanlage Thiergarten[6]
Lage
2250
 
DDB 
 
weitere Bilder
Gesamtanlage Vorstadt[7]
Lage
2251
 
DDB 
 
 
weitere Bilder
Befestigungsanlagen Stadtbefestigung
Lage
2404
 
 
weitere Bilder
Meliorsturm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 822
Südwestlicher Befestigungsturm  

 
 
weitere Bilder
Grüner Turm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 822
Rundturm mit Kegeldach  

 
 
weitere Bilder
Roter Turm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 822
Rundturm mit Kegeldach  

 
 
weitere Bilder
Jerusalemer Tor Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 823, 824
 

 
 
weitere Bilder
Jerusalemer Tor, Brücke über den Westgraben Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 827/1
 
weitere Bilder
Großes Bollwerk Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 824
Nordwestlicher Rundturm mit Zinnenbekrönung  

 
 
weitere Bilder
Hexenturm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 824
Rundturm mit Zinnenbekrönung  

 
 
Mauerturm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 824
Stumpf eines Halbschalenturm
 
Mauerturm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 824
Stumpf eines Halbschalenturm
 
weitere Bilder
Ludwigsturm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 824
Nordöstlicher Befestigungsturm  

 
 
weitere Bilder
Obertorturm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 808
 

 
 
Küchenbachbastei Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 810
 
Pulverturm Stadtbefestigung
Lage
Flur: 1, Flurstück: 813
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 123
Fachwerkbau über hohem, massiven Hallengeschoss in Bruchsteinmauerwerk mit Hausteinkante. Wichtige Ecklage. In der Traufseite über stark profiliertem Schwellengesims noch Konstruktionsreste aus dem 16. Jh., Giebel im 19. Jh. konstruktiv erneuert. Kulturdenkmal wegen seiner städtebaulichen Bedeutung. 2252
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 110/1
Giebelständiger, verputzter Fachwerkbau des 16. Jhs. über massivem Sockelgeschoss mit stark vorkragendem Giebel. Stichbogenportal mit Kerbschnittornamentik und Wappen im Zwickel, datiert 1576. Kulturdenkmal wegen seiner künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung. 2253
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 7/9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 223/1
Giebelständiger Fachwerkbau über massivem Sockelgeschoss, spätmittelalterliches, gestäbtes Portal und frühbarocker Wappenstein im Erdgeschoss, dieser ursprünglich Kirchgasse 5. Das Obergeschoss stark verändert, der Giebel ursprünglich, mit umlaufenden Hohlkehlen. Der Fachwerkaufbau im späten 15. Jahrhundert entstanden, teilweise im 19. Jahrhundert verändert. Kulturdenkmal wegen seiner künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung. 2254
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 225/1
1811 2255
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 226/2
um 1700 2256
 
 
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 227/1
2257
 
DDB 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 17
Lage
Flur: 1, Flurstück: 228/1
2257
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 229/1
226027
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 230
2258
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 91
2259
 
 
weitere Bilder
Gasthaus „Bleffe“ Altstadt 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 231
1904 2260
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Altstadt 24
Lage
Flur: 1, Flurstück: 89
2259
 
 
weitere Bilder
Schlaghaus Altstadt 30
Lage
Flur: 1, Flurstück: 235
Turmbau der mittelalterlichen Stadtbefestigung  

 
 
weitere Bilder
Altstadt 31
Lage
Flur: 1, Flurstück: 240/2
2261
 
 
weitere Bilder
Melior’sches Haus Altstadt 33
Lage
Flur: 1, Flurstück: 241
1860 2262
 
  Am Gebück 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 674
um 1900 226028
 
DDB 
 
von Gehren'scher Brunnen, sog. Eselsborn Am Hain
Lage
Flur: 2, Flurstück: 306/5
1810 2268
 
DDB 
 
Am Hain 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 15/5
um 1720 2263
 
DDB 
 
weitere Bilder
Bandhaus Am Hain 2
Lage
Flur: 2, Flurstück: 126/4
1572 2265
 
 
Waisenhaus Am Hain 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 13
um 1715 2264
 
DDB 
  Am Hain 4
Lage
Flur: 2, Flurstück: 126/1
1902 2265
 
DDB 
 
Am Hain 8
Lage
Flur: 2, Flurstück: 125/15
1868 226029
 
DDB 
  Ehemaliges Schießhaus Am Hain 9
Lage
Flur: 5, Flurstück: 92
226030
 
DDB 
  Am Hain 64
Lage
Flur: 2, Flurstück: 156/8
um 1870 2266
 
DDB 
  Am Hain 77
Lage
Flur: 5, Flurstück: 75/3
um 1860 2267
 
DDB 
  Am Hammer 14
Lage
Flur: 4, Flurstück: 15/2
1840 2269
 
DDB 
  Am Hammer 17
Lage
Flur: 4, Flurstück: 13/2
Mühlenanlage 2270
 
DDB 
  Am Junkerngarten 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 623/3
vor 1928 223031
 
DDB 
  Am Junkerngarten 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 625/3
um 1932 226032
 
DDB 
  Ehemalige Offizierswohnungen Am Junkerngarten 18, 20, 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 575/1
226033
 
DDB 
 
weitere Bilder
Pfarrkirche St. Remigius Am Kreischborn 3
Lage
Flur: 16, Flurstück: 153
2271
 
  Villa Am Rosenkränzchen 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 673/1
1909 226035
 
DDB 
  Kelleranlage Am Rosenkränzchen 8, Wingertstraße 5, Wingertstarße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 670, 671/2
226035
 
DDB 
  Am Rosenkränzchen 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 673/1
226034
 
DDB 
  An der Papiermühle 6
Lage
Flur: 5, Flurstück: 67/4
2273
 
DDB 
  An der Papiermühle 7
Lage
Flur: 5, Flurstück: 67/2, 67/3
2273
 
DDB 
  An der Saline 8
Lage
Flur: 13, Flurstück: 20/19, 20/20
um 1840 2274
 
DDB 
  An der Saline 9
Lage
Flur: 13, Flurstück: 26/5
1729 2275
 
DDB 
 
Westermann'sches Haus Auf dem Damm 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 214/7
1698 2276
 
 
Ehemaliger Gasthof zum Schwan, jetzt 50er-Jahre-Museum Auf dem Damm 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 215
um 1500 2277
 
 
Aussichtspavillon Auf der Obersten Beunde
Lage
Flur: 1, Flurstück: 743
1926 737202
 
DDB 
 
Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 535
226036
 
DDB 
 
Ehemalige Hofapotheke Bahnhofstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 492/6
1892 226037
 
DDB 
 
Bahnhofstraße 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 584
um 1900 226038
 
DDB 
 
Bahnhofstraße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 578/7
1890er Jahre 226039
 
DDB 
  Villa Bahnhofstraße 25
Lage
Flur: 1, Flurstück: 577/6
1888 226040
 
DDB 
 
Bahnhof Bahnhofstraße 70
Lage
Flur: 13, Flurstück: 224/19
1870 184868
 
 
Stellwerk Bahnhofstraße (bei Nr. 70)
Lage
Flur: 13, Flurstück: 224/24
1890 184867
 
DDB 
  Berliner Straße 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 408
226041
 
DDB 
 
weitere Bilder
„Neues Kreisamt“ Berliner Straße 31
Lage
Flur: 13, Flurstück: 23/11
um 1920 2278
 
 
weitere Bilder
Brunostraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 438/3
1902 2279
 
 
weitere Bilder
Villa Dingeldein Brunostraße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 395
1904 2280
 
DDB 
 
Schule Brunostraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 393/2
2281
 
DDB 
 
Brunostraße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 396
1904 2282
 
DDB 
 
Villa Brunostraße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 397/1
um 1900 226042
 
DDB 
 
Brunostraße 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 398
1907 2283
 
DDB 
 
Amtshaus Brunostraße 14
Lage
Flur: 6, Flurstück: 173/1
1905/06 226043
 
DDB 
  Teil der Sachgesamtheit Arbeitersiedlung Düdelsheimer Straße 37a, 37b
Lage
Flur: 16, Flurstück: 287/5
Doppelwohnhaus um 1890 2284
 
DDB 
  Teil der Sachgesamtheit Arbeitersiedlung Düdelsheimer Straße 39a, 39b
Lage
Flur: 16, Flurstück: 287/5
Doppelwohnhaus um 1890 2284
 
DDB 
  Teil der Sachgesamtheit Arbeitersiedlung Düdelsheimer Straße 41a, 41b
Lage
Flur: 16, Flurstück: 287/5
Doppelwohnhaus um 1890 2284
 
DDB 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Erbsengasse 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 179
1719 2285
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Erbsengasse 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 21
1734 2286
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Erbsengasse 14/16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 161, 163/1
2287
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Erbsengasse 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 166
2288
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Färbergasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 45
2289
 
  Großendorf 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 562
2290
 
DDB 
 
weitere Bilder
Transformatorenturm Großendorf 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 563/1
1920er Jahre 226047
 
 
Schule Gymnasiumstraße 2
Lage
Flur: 6, Flurstück: 345/10
Ehemaliges Gymnasium 1878/79 2291
 
DDB 
 
weitere Bilder
Ehem. Katasteramt mit Tergreve-Wandbild Gymnasiumstraße 5
Lage
Flur: 6, Flurstück: 172/3
um 1890 2292
 
DDB 
  Gymnasiumstraße 30
Lage
Flur: 6, Flurstück: 319/2
1895–96 2293
 
DDB 
 
Friedhof Hinter der Ziegelhütte
Lage
Flur: 16, Flurstück: 194
Fürstlich Ysenburgisches Eingangsportal um 1850 2272
 
DDB 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Hohe Dammgasse 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 294
1618 2294
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Hohe Dammgasse 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 275
2295
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Im Breul 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 205
2296
 
 
weitere Bilder
Im Breul 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 204, 819
1735 2297
 
DDB 
  Thiergarten Sommerschloss Industriestraße 3
Lage
Flur: 88, Flurstück: 7/4
Herrenhaus 1670–71 2381
 
DDB 
  Thiergarten Sommerschloss Industriestraße 5
Lage
Flur: 88, Flurstück: 7/4
Wirtschaftsgebäude um 1600 2381
 
DDB 
  Thiergarten Sommerschloss Industriestraße 7
Lage
Flur: 88, Flurstück: 7/4
Wirtschaftsgebäude um 1600 2381
 
DDB 
  Thiergarten Sommerschloss, Hofmauer Industriestraße 7
Lage
Flur: 88, Flurstück: 7/4
um 1600 2381
 
DDB 
  Kellergasse 15
Lage
Flur: 6, Flurstück: 123
um 1700 2298
 
DDB 
 
weitere Bilder
Kirchgasse 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 49
2299
 
 
weitere Bilder
Kirchgasse 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 94/2
2300
 
DDB 
 
weitere Bilder
„Freihaus“, ev. Pfarrhaus Kirchgasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 100
1562 2301
 
 
Kirchgasse 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 42/3
um 1600 2302
 
DDB 
 
weitere Bilder
Evangelische Stadtkirche (Ehem. St. Maria) Kirchgasse 17
Lage
Flur: 1, Flurstück: 41/1
Marienkirche 2303
 
 
weitere Bilder
Ehemaliges Hospital Kirchgasse 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 38/2
2304
 
 
weitere Bilder
Ehemaliges Jagdhaus Kirchgasse 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 39/1
1819 226048
 
 
weitere Bilder
Kronengasse 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 136
2305
 
 
weitere Bilder
Kronengasse 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 34
2306
 
 
weitere Bilder
Kronengasse 9/11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 25, 29, 32, 33
2307
 
 
weitere Bilder
Kronengasse 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 137
1685 2308
 
 
weitere Bilder
Kronengasse 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 160
2309
 
 
weitere Bilder
„Urhaus“ Kronengasse 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 22/8
2310
 
  Kronengasse 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 28, 31
um 1700 2311
 
DDB 
  Gartenhaus Lohsteg (zwischen Nr. 2 und 4)
Lage
Flur: 1, Flurstück: 456
um 1760 2312
 
DDB 
 
weitere Bilder
Laufbrunnen Marktplatz
Lage
Flur: 1, Flurstück: 842
Marktbrunnen 2314
 
 
weitere Bilder
Marktplatz 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 131
2315
 
 
weitere Bilder
Marktplatz 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 129/2
2316
 
 
weitere Bilder
Marktplatz 3a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 129/1
2317
 
 
weitere Bilder
Marktplatz 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 127
2319
 
 
Hinterhaus Marktplatz 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 126
um 1700 2320
 
DDB 
 
weitere Bilder
Vorderhaus Marktplatz 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 126
1753 775351
 
 
Synagoge/Schule/Mikwe Mühltorstraße 12
Lage
Flur: 6, Flurstück: 165/1
um 1800 2321
 
DDB 
 
Mühltorstraße 18
Lage
Flur: 6, Flurstück: 162
2322
 
DDB 
 
weitere Bilder
Mühltorstraße 20
Lage
Flur: 6, Flurstück: 161
2323
 
 
weitere Bilder
Mühltorstraße 21
Lage
Flur: 6, Flurstück: 115/1
um 1750 2324
 
 
weitere Bilder
Schlossmühle, Hauptgebäude Mühltorstraße 24
Lage
Flur: 6, Flurstück: 4/2
2325
 
  Schlossmühle, Brücke über den Mühlbach Mühltorstraße 24, Mühlgraben
Lage
Flur: 6, Flurstück: 531/3
2325
 
DDB 
 
weitere Bilder
Mühltorstraße 27
Lage
Flur: 6, Flurstück: 111
2326
 
 
Mühltorstraße 31, 31a
Lage
Flur: 6, Flurstück: 109/2, 109/3
um 1800 2327
 
DDB 
 
weitere Bilder
Mühltorstraße 33
Lage
Flur: 6, Flurstück: 108/3
2328
 
 
weitere Bilder
Mühltorstraße 35
Lage
Flur: 6, Flurstück: 105/2
um 1800 2329
 
 
weitere Bilder
Müllergasse 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 101/1
um 1700 2330
 
 
weitere Bilder
Neustadt 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 132
2331
 
 
weitere Bilder
Neustadt 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 211
2332
 
 
weitere Bilder
Neustadt 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 150
2333
 
 
weitere Bilder
Neustadt 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 189
um 1700 2334
 
 
weitere Bilder
Neustadt 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 191
1661 2335
 
 
weitere Bilder
Neustadt 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 284
16. Jh. 2336
 
 
weitere Bilder
Neustadt 29/31
Lage
Flur: 1, Flurstück: 251, 252/5
2337
 
 
weitere Bilder
Neustadt 37
Lage
Flur: 1, Flurstück: 247
1733 2338
 
 
weitere Bilder
Obergasse 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 297
2339
 
 
weitere Bilder
Obergasse 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 301/1
2340
 
 
weitere Bilder
Obergasse 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 308/5
2341
 
 
weitere Bilder
Obergasse 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 171
1610 2342
 
 
weitere Bilder
Obergasse 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 170
2343
 
 
weitere Bilder
Obergasse 17
Lage
Flur: 1, Flurstück: 169
2343
 
 
weitere Bilder
Obergasse 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 316
2344
 
 
weitere Bilder
Obergasse 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 323
2345
 
 
weitere Bilder
Oberhof, Hauptgebäude Obergasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 18
1569–1571 2347
 
 
weitere Bilder
Oberhof, Pferdestall Obergasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 18
2347
 
DDB 
 
weitere Bilder
Oberhof, Torhaus Obergasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 18
2347
 
DDB 
 
weitere Bilder
Oberhof, Östliches Nebengebäude Obergasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 18
2347
 
DDB 
 
weitere Bilder
Oberhof, Südwestliches Nebengebäude Obergasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 18
2347
 
DDB 
 
weitere Bilder
Oberhof, Südliches Nebengebäude Obergasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 18
2347
 
DDB 
 
weitere Bilder
Obergasse 28
Lage
Flur: 1, Flurstück: 320
2348
 
 
weitere Bilder
Obergasse 30
Lage
Flur: 1, Flurstück: 321/1
2349
 
 
weitere Bilder
Obergasse 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 324/2
2350
 
 
weitere Bilder
Gasthaus Obergasse 52
Lage
Flur: 1, Flurstück: 336
2351
 
 
Pfarrhaus Pfnorrstraße 9
Lage
Flur: 6, Flurstück: 355
1907 226049
 
DDB 
 
weitere Bilder
sog. Altes Rathaus Rathausgasse 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 106
Ehemaliges Pfarrhaus 2352
 
 
weitere Bilder
Rathausgasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 107
um 1600 2353
 
 
weitere Bilder
Rathaus Rathausgasse 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 108
1458 2354
 
 
weitere Bilder
Sattlergasse 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 122
2355
 
DDB 
 
weitere Bilder
Sattlergasse 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 125/2
2356
 
  Sattlergasse 3/5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 120, 121
2357
 
DDB 
 
weitere Bilder
Sattlergasse 7/9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 119
2358
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 67
2360
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 77
2361
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 78
1620 2362
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 63/2
2363
 
 
Schloßgasse 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 79/1
1569 2364
 
DDB 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 62/1
2365
 
 
weitere Bilder
„Luckisches Haus“ Schloßgasse 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 55/1
um 1500 2366
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 82
1718 2367
 
 
weitere Bilder
Ehemaliges Pfarrhaus und Rektoratshaus Schloßgasse 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 54/4
1560 2368
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 16/18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 83, 84
2369
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 20/20a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 85/1, 85/2
1609 2370
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 50
2371
 
 
weitere Bilder
Ehemalige lutherische Kirche Schloßgasse 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 86
1770–74 2372
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 93
2373
 
 
weitere Bilder
Steinernes Haus Schloßgasse 24
Lage
Flur: 1, Flurstück: 88/1
um 1500 2374
 
 
weitere Bilder
Schloßgasse 25
Lage
Flur: 1, Flurstück: 92/1
um 1600 2373
 
 
weitere Bilder
Schloss Büdingen, Kernburg Schloßplatz 1, Am Schloß
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1, 5
12. Jh. 2359
 
 
weitere Bilder
Schloss Büdingen, Vorburg Schloßplatz 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 2, 6, 7
12. Jh. 2359
 
DDB 
 
weitere Bilder
Schloss Büdingen, westlicher Marstall Schloßplatz 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 3
2359
 
DDB 
  Schloss Büdingen, östlicher Marstall Schloßplatz 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 3
2359
 
DDB 
 
weitere Bilder
Schloßplatz 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 66
2376
 
 
weitere Bilder
Schloßplatz 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 61
2377
 
 
weitere Bilder
Schloßplatz 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 60
2378
 
 
weitere Bilder
Schloßplatz 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 59
um 1730 2379
 
 
weitere Bilder
Ehemaliges Küchenmeisterhaus Schloßplatz 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 40
2380
 
 
weitere Bilder
Der Lohsteg Seemenbach (n.fl.Gew.II) (Lohsteg)
Lage
Flur: 6, Flurstück: 526/1, 527
Fußgängerbrücke 17. Jh. 2313
 
  Pfarrhaus Steinweg 19
Lage
Flur: 6, Flurstück: 322/1
1902 226050
 
DDB 
 
weitere Bilder
Ehemalig herrschaftliches Wirtshaus „Zum Stern“ Vorstadt 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 512
1755 404432
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 515/5
um 1725 2384
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 463
um 1720 2385
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 464
1714 2386
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 508/3
1715 2387
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 507/1
um 1715 2388
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Vorstadt 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 503
2389
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 502
um 1725 2390
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 474
2391
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 17
Lage
Flur: 1, Flurstück: 501
um 1725 2392
 
 
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 475
um 1715 2393
 
DDB 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 20
Lage
Flur: 1, Flurstück: 476
um 1715 2394
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Vorstadt 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 499
um 1725 2395
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 478
1723 2396
 
  rückwärtige Bebauung Vorstadt 22 (rückwärtige Bebauung)
Lage
Flur: 1, Flurstück: 478
um 1725 2397
 
DDB 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Vorstadt 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 498
um 1725 2398
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 24
Lage
Flur: 1, Flurstück: 480
2399
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 26
Lage
Flur: 1, Flurstück: 481/1
2400
 
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Vorstadt 28
Lage
Flur: 1, Flurstück: 485/1
um 1720 2401
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Vorstadt 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 486/1
um 1725 2402
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Vorstadt 34
Lage
Flur: 1, Flurstück: 494
1725 2403
 
  Eisenbahntunnel außerhalb der Ortslage
Lage
Flur: 10, 13, Flurstück: 3/13, 3/14, 4/3, 15, 31, 32, 33, 34, 37, 38, 47/1
1868–1870 404439
 

2010 regten Büdinger Bürger an, das Wasserhäuschen am Pfaffenwald aus dem Jahr 1926 unter Denkmalschutz zu stellen. Im Dezember 2010 stufte das Landesamt für Denkmalpflege das Bauwerk als Denkmal ein. Im April 2011 riss die Stadt das Gebäude ab. 2015 scheiterte eine Klage der Stadt von 2012 gegen das Land (Denkmalschutzbehörde) und die Einstufung des Hochbehälters als Denkmal. Das Gericht entschied, dass der Abbruch widerrechtlich war.[8] Das Wasserhäuschen ist wieder aufgebaut.[9]

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Aulendiebach
Lage
2405
 
DDB 
  Fachwerkwohnhaus An der Waage 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 200/1
2407
 
DDB 
  Fachwerkwohnhaus An der Waage 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 199/2
um 1800 2408
 
DDB 
 
Ehemaliges Rathaus und Schule An der Waage 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 196
1742 2409
 
DDB 
  Fachwerkhofreite Glockenstraße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 195
um 1800 2410
 
DDB 
  Hofanlage Glockenstraße 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 191/1
2411
 
DDB 
  Hofanlage Glockenstraße 24/26
Lage
Flur: 1, Flurstück: 184, 185, 189
18. Jh. 2412
 
DDB 
  Evangelische Kirche Kirchstraße 25, Bei der Kirche
Lage
Flur: 5, Flurstück: 70, 71
Ende 14. Jh. 2406
 
DDB 
  Wohnhaus Langgasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 215
18. Jh. 2413
 
DDB 
  Wohnhaus Langgasse 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 165/1
um 1800 2414
 
DDB 
  Ehemalige Fürstlich-Ysenburgische Ökonomieanlage Langgasse 12/14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 219/2
2415
 
DDB 
  Wohnhaus Langgasse 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 145
um 1830 2416
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Sachgesamtheit Erbacher Hof Erbacher Hof 1, Beim Erbacher Hof, Erbacher Hof 2/3/4/5
Lage
Flur: 2, Flurstück: 47/3, 48, 50, 54, 56/1, 57/2, 139, 140, 141
Hofanlage mit zugehörigen Bachlauf des Wolfsbaches 2422
 
DDB 
  Wohnhaus Am Weiher 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 107/2, 107/3
2417
 
DDB 
  Ehemaliges Back- und Feuerwehrgerätehaus Bergstraße 2/4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 73
782765
 
DDB 
  Alte Schule Bergstraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 74
1836 782766
 
DDB 
  Wohnhaus Bergstraße 26
Lage
Flur: 1, Flurstück: 105/1
1913 2418
 
DDB 
  Frankfurter Straße 28
Lage
Flur: 1, Flurstück: 50/1
3862
 
DDB 
  Wohnhaus Frankfurter Straße 37
Lage
Flur: 1, Flurstück: 65
2420
 
DDB 
  Hofanlage Frankfurter Straße 42
Lage
Flur: 1, Flurstück: 60/3
2421
 
DDB 
  Bahnhof Frankfurter Straße 58
Lage
Flur: 1, Flurstück: 130/4
um 1890 184866
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Im Höhlchen 29, Mittelstraße 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 248/3, 249, 250
2423
 
DDB 
  Limesstraße 30
Lage
Flur: 1, Flurstück: 182/1
2424
 
DDB 
  Limesstraße 31
Lage
Flur: 1, Flurstück: 219/2
2425
 
DDB 
 
weitere Bilder
Ehemalige Schule Mittelstraße 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 148/1
um 1830 2426
 
DDB 
  Mittelstraße 36
Lage
Flur: 1, Flurstück: 143/3
um 1720 2427
 
DDB 
  Mittelstraße 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 130/1
2428
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Diebach
Lage
2430
 
DDB 
 
Altwiedermußer Straße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 104/6
um 1780 2431
 
DDB 
  Altwiedermußer Straße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 59
2432
 
DDB 
  Backhaus Altwiedermußer Straße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 102
226019
 
DDB 
  Hofanlage Altwiedermußer Straße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 60
um 1780 3863
 
DDB 
  Altwiedermußer Straße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 61
2434
 
DDB 
 
Altwiedermußer Straße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 62
2435
 
DDB 
 
Altwiedermußer Straße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 64/1
um 1780 2436
 
DDB 
 
Altwiedermußer Straße 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 65
um 1780 2437
 
DDB 
 
weitere Bilder
Altwiedermußer Straße 17
Lage
Flur: 1, Flurstück: 67
um 1820 2438
 
  Altwiedermußer Straße 27
Lage
Flur: 1, Flurstück: 73
2439
 
DDB 
 
Rat- und Schulhaus Herrnhaager Straße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 43/4
1739 2440
 
DDB 
 
weitere Bilder
Herrnhaager Straße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 283
um 1800 2441
 
  Wiegehäuschen Herrnhaager Straße 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 291/2
226020
 
DDB 
 
In der Hohl 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 40/1
2442
 
DDB 
 
In der Hohl 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 53/1
um 1720 2444
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Düdelsheim -Nord[10]
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Gesamtanlage nördlich des Seemenbachs 602445
 
DDB 
  Gesamtanlage Düdelsheim-Süd[11]
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Gesamtanlage südlich des Seemenbachs 2445
 
DDB 
  Am Alten Born 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 219
18. Jh. 2446
 
DDB 
  Am Weinberg 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 272
2447
 
DDB 
  Am Weinberg 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 220/1
18. Jh. 2448
 
DDB 
  Am Weinberg 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 213/1
um 1750 2449
 
DDB 
  Am Weinberg 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 212/1
18. Jh. 2450
 
DDB 
  Am Weinberg 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 188
18. Jh. 226021
 
DDB 
  Am Weinberg 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 187
18. Jh. 226021
 
DDB 
  Am Weinberg 25
Lage
Flur: 1, Flurstück: 163
um 1720 2451
 
DDB 
 
Kellergebäude Bei der Kirche, Bei der Kirche 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 158, 159
1613 (rechter Kellerbau), 1621 (linker Kellerbau) 226057
 
DDB 
 
weitere Bilder
Evangelische Pfarrkirche mit Kriegerdenkmal Bei der Kirche
Lage
Flur: 1, Flurstück: 160, 161
1859 2452
 
  Trafoturm Bei der Kirche 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 154/4
1920er Jahre 226022
 
DDB 
  Fachwerkhofreite Bei der Kirche 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 157
Anfang 19. Jh. 2454
 
DDB 
  Bei der Kirche 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 156/5
um 1700 2455
 
DDB 
  Burg 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 664
1670/80 2456
 
DDB 
  Burg 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 665
1670/80 2456
 
DDB 
  Geyergäßchen 6
Lage
Flur: 2, Flurstück: 227
18. Jh. 2457
 
DDB 
  Hofanlage Hauptstraße 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 259
18. Jh. 2458
 
DDB 
 
Hauptstraße 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 225
um 1800 2459
 
DDB 
 
Hauptstraße 17
Lage
Flur: 1, Flurstück: 226/1
Mitte 18. Jh. 2460
 
DDB 
 
Hofanlage Hauptstraße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 232
um 1800 2461
 
DDB 
 
Hauptstraße 25
Lage
Flur: 1, Flurstück: 201/1
2462
 
DDB 
  Hauptstraße 28
Lage
Flur: 1, Flurstück: 3/3
um 1690 2463
 
DDB 
  Hauptstraße 35
Lage
Flur: 1, Flurstück: 148
1897 2464
 
DDB 
  Hauptstraße 36
Lage
Flur: 1, Flurstück: 98/1
um 1800 2465
 
DDB 
  „Mosches-Häuschen“ Hauptstraße 38
Lage
Flur: 1, Flurstück: 100/1
um 1780 2466
 
DDB 
  Hauptstraße 47
Lage
Flur: 1, Flurstück: 649
um 1800 2467
 
DDB 
  Kirchweg 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 5
1818 2468
 
DDB 
  Mühlstraße 20
Lage
Flur: 1, Flurstück: 102
um 1800 2471
 
DDB 
  Mühlstraße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 104/2
2472
 
DDB 
  Hofanlage Mühlstraße 27
Lage
Flur: 1, Flurstück: 230
um 1800 2473
 
DDB 
  Mühlstraße 46
Lage
Flur: 1, Flurstück: 195/4
um 1800 2474
 
DDB 
  Mühlstraße 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 200/1
um 1800 2475
 
DDB 
  Mühlstraße 52
Lage
Flur: 2, Flurstück: 202/1
um 1680 2476
 
DDB 
  Mühlstraße 54
Lage
Flur: 2, Flurstück: 203/1
Anfang 18. Jh. 2477
 
DDB 
  Mühlstraße 58
Lage
Flur: 2, Flurstück: 211
um 1750 2478
 
DDB 
  Mühlstraße 60
Lage
Flur: 2, Flurstück: 374/1
um 1800 2479
 
DDB 
  Schulstraße 2
Lage
Flur: 2, Flurstück: 46/2
226024
 
DDB 
  Rathaus Schulstraße 10
Lage
Flur: 2, Flurstück: 16/3
um 1910 226025
 
DDB 
  Hofanlage Schulstraße 32
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1
227220
 
DDB 
  Untergasse 4
Lage
Flur: 2, Flurstück: 239/1
Mitte 18. Jh. 2481
 
DDB 
  Untergasse 6
Lage
Flur: 2, Flurstück: 240
um 1800 2482
 
DDB 
  Untergasse 8
Lage
Flur: 2, Flurstück: 251/1
18. Jh. 2483
 
DDB 
  Untergasse 11
Lage
Flur: 2, Flurstück: 280
2484
 
DDB 
  Untergasse 12
Lage
Flur: 2, Flurstück: 258/1
2485
 
DDB 
  Untergasse 15
Lage
Flur: 2, Flurstück: 276
18. Jh. 2486
 
DDB 
  Untergasse 17
Lage
Flur: 2, Flurstück: 347/2
18. Jh. 2487
 
DDB 
  Untergasse 21
Lage
Flur: 2, Flurstück: 348
Anfang 18. Jh. 2488
 
DDB 
  Untergasse 31
Lage
Flur: 2, Flurstück: 352/2
1822 2489
 
DDB 
  Untergasse 33
Lage
Flur: 2, Flurstück: 353/1
2490
 
DDB 
  Wingertgasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 643/6
18. Jh. 2491
 
DDB 
  Wingertgasse 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 130/4
um 1750 2492
 
DDB 
 
Zum Seemenbach 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 24
um 1720 2493
 
DDB 
 
Zum Seemenbach 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 239
um 1800 2494
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Ehemaliges Schulgebäude und Amtshaus, jetzt Dorfgemeinschaftshaus Wolfer Straße 20
Lage
Flur: 1, Flurstück: 22/1
2496
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Eckartshausen[12]
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
602498
 
DDB 
 
Backhaus Burggasse 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 135
18. Jh. 2499
 
DDB 
 
weitere Bilder
Burggasse 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 218/2
um 1730 2500
 
 
weitere Bilder
Burggasse 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 214/3
1710 2501
 
 
weitere Bilder
Burggasse 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 213
um 1800 2502
 
 
weitere Bilder
Sachgesamtheit Ehemaliges Kloster Gut Marienborn 1, Gut Marienborn
Lage
Flur: 14, Flurstück: 1/3, 1/4, 2, 6, 7, 8, 35/1
Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster Marienborn 2518
 
  Ehemalige jüdische Schule und Synagoge Hanauer Weg 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 193
2504
 
DDB 
  Eckartshäuser Mühle Hirschgasse 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 2/9
um 1810 404218
 
DDB 
 
weitere Bilder
Evangelische Pfarrkirche Oberpforte 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 131
1879 2505
 
 
Oberpforte 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 127
um 1800 2506
 
DDB 
 
Oberpforte 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 124/2
2507
 
DDB 
 
Oberpforte 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 157/1
1834 2508
 
DDB 
 
Oberpforte 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 158/1
Anfang 19. Jh. 2509
 
DDB 
  Oberpforte 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 159/2
um 1710 2510
 
DDB 
 
weitere Bilder
Ehemals Gericht, Schule und Rathaus Unterpforte 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 132
1733 2511
 
 
Hofanlage Unterpforte 29
Lage
Flur: 1, Flurstück: 185
2513
 
DDB 
 
Fachwerkhofreite Unterpforte 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 61
1824 2512
 
DDB 
  Unterpforte 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 232
17. Jh. 226026
 
DDB 
 
Zum Krebsbach 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 222/1
Mitte 18. Jh. 2514
 
DDB 
 
Zum Krebsbach 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 223
Anfang 19. Jh. 2515
 
DDB 
  Zum Krebsbach 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 54
um 1800 2516
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
weitere Bilder
Gesamtanlage Herrnhaag
Lage
1738 2522
 
  Herrnhuter Straße 24
Lage
Flur: 1, Flurstück: 58/1
um 1800 2524
 
DDB 
  Ehemaliger Schul- und Rathausbau Herrnhuter Straße 40
Lage
Flur: 1, Flurstück: 124/3
1895 2523
 
DDB 
  Herrnhuter Straße 41
Lage
Flur: 1, Flurstück: 106
um 1890 2519
 
DDB 
  Herrnhuter Straße 44
Lage
Flur: 1, Flurstück: 118/2
um 1790 2521
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Moosbergstraße 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 112
um 1800 2525
 
DDB 
 
Ehemalige Schule Moosbergstraße 20
Lage
Flur: 1, Flurstück: 111/4
2526
 
DDB 
  Moosbergstraße 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 165
um 1800 2527
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Historischer Ortskern
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
226051
 
DDB 
  Orleshäuser Hauptstraße 30
Lage
Flur: 1, Flurstück: 155
Mitte 18. Jh. 226052
 
DDB 
  Orleshäuser Hauptstraße 37
Lage
Flur: 1, Flurstück: 119/3
um 1760 2528
 
DDB 
  Orleshäuser Hauptstraße 38
Lage
Flur: 1, Flurstück: 159, 161
Anfang 19. Jh. 2529
 
DDB 
 
Orleshäuser Hauptstraße 66
Lage
Flur: 1, Flurstück: 66/1
2530
 
DDB 
  Orleshäuser Hauptstraße 70
Lage
Flur: 1, Flurstück: 59
um 1750 602531
 
DDB 
  Orleshäuser Hauptstraße 72
Lage
Flur: 1, Flurstück: 5/1
Anfang 18. Jh. 2531
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Gesamtanlage Rinderbügener Hof[13]
Lage
2534
 
DDB 
  Borngasse 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 201
um 1700 226053
 
DDB 
 
weitere Bilder
Evangelische Kirche Rinderbüger Hauptstraße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 84
2533
 
  Rinderbüger Hauptstraße 35
Lage
Flur: 1, Flurstück: 197/1
18. Jh. 226054
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Rohrbach[14]
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
602536
 
DDB 
  Klostergasse 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 71
17. Jh. 2537
 
DDB 
  Klostergasse 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 130/1
um 1740 2538
 
DDB 
 
Evangelische Pfarrkirche Klostergasse 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 136
1820–21 2539
 
DDB 
  Pfarrhaus Klostergasse 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 140
1688 2540
 
DDB 
  Hofanlage Klostergasse 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 50/1
2541
 
DDB 
  Klostergasse 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 168
um 1800 2542
 
DDB 
  Sachteil Portal Weihergasse 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 365
19. Jh. 2543
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
weitere Bilder
Evangelische Kirche Am Haagberg
Lage
Flur: 10, Flurstück: 4
1834/35 2544
 
  Burgstraße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 181/3
um 1700 2545
 
DDB 
  Burgstraße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 245/1
um 1700 2546
 
DDB 
 
Diebacher Straße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 144
1827 2547
 
DDB 
  Diebacher Straße 6b
Lage
Flur: 1, Flurstück: 140/2
Anfang 20. Jh. 2548
 
DDB 
  Dorf-Waage Friedensstraße (bei Nr. 18)
Lage
Flur: 1, Flurstück: 248
Anfang 20. Jh. 2549
 
DDB 
  Im Oberdorf 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 214/1
um 1700 2550
 
DDB 
  Zur Reffenstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 99
2551
 
DDB 
 
Zur Reffenstraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 115/1
um 1780 2552
 
DDB 
  Zur Reffenstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 114/2
um 1790 2553
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Historischer Ortskern Wolf[15]
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
2554
 
DDB 
  Bruchsteinbrücke Aulendiebacher Straße (L 3195)
Lage
Flur: 1, Flurstück: 515/24
2556
 
DDB 
  Spritzenhaus Dudenroder Straße (bei Nr. 3)
Lage
Flur: 1, Flurstück: 65/2
Mitte 19. Jh. 2557
 
DDB 
  Dudenroder Straße 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 29/1
18. Jh. 2558
 
DDB 
 
Evangelische Pfarrkirche Dudenroder Straße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 112/1
18. Jh. 2559
 
  Dudenroder Straße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 65/1
Mitte 18. Jh. 2560
 
DDB 
 
Dudenroder Straße 24
Lage
Flur: 1, Flurstück: 68/1
18. Jh. 2561
 
DDB 
  Backhaus Dudenroder Straße 26
Lage
Flur: 1, Flurstück: 69
um 1780 2562
 
DDB 
 
Lindenstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 75
Mitte 18. Jh. 2563
 
DDB 
 
Wolfer Mühle Zur Wolfer Mühle 16, Auf der Rieden
Lage
Flur: 1, Flurstück: 38/1, 507/2
18. Jh. 2555
 
DDB 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlagen Herzbergstraße/Am Mühlgraben
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
2564
 
DDB 
  Am Kaspersberg 7
Lage
Flur: 19, Flurstück: 380
18. Jh. 2565
 
DDB 
  Gedenkstein Am Schind (Herzbergstraße)
Lage
Flur: 15, Flurstück: 6/7
226056
 
DDB 
 
weitere Bilder
Evangelische Pfarrkirche Herzbergstraße 10
Lage
Flur: 11, Flurstück: 45
Evangelische Pfarrkirche 2567
 
 
Brunnensäule Wehrtbornstraße (bei Nr. 33a)
Lage
Flur: 18, Flurstück: 173
2566
 
DDB 
  Backhaus Wehrtbornstraße 23
Lage
Flur: 19, Flurstück: 272
2568
 
DDB 
  Schule Wehrtbornstraße 31
Lage
Flur: 19, Flurstück: 230
19. Jh. 2569
 
DDB 
  Wehrtbornstraße 34
Lage
Flur: 19, Flurstück: 222/6
um 1800 2570
 
DDB 
  Wehrtbornstraße 41
Lage
Flur: 18, Flurstück: 185
18. Jh. 2571
 
DDB 
  Wehrtbornstraße 41a
Lage
Flur: 18, Flurstück: 184
18. Jh. 2571
 
DDB 
  Wehrtbornstraße 46
Lage
Flur: 18, Flurstück: 157/1
um 1800 2572
 
DDB 
  Wehrtbornstraße 57
Lage
Flur: 18, Flurstück: 202
1789 2573
 
DDB 
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Büdingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Bearbeiten
  • „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 67.
  2. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 68.
  3. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 69.
  4. a b c „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 70.
  5. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 71.
  6. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 72.
  7. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 73.
  8. tan: Stadt zieht Klage zurück, Richterin: Abriss des Wasserhäuschens widerrechtlich, Wetterauer Zeitung, Dienstag, 14. Juli 2015, Nummer 160, S. 26
  9. Schlussstrich unter Schildbürgerstreich (Memento des Originals vom 15. August 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kreis-anzeiger.de, Kreis-Anzeiger, 14. Juli 2015, S. 15
  10. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg.]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 145.
  11. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg.]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 146.
  12. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg.]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 161–162.
  13. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg.]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 175.
  14. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg.]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 176.
  15. „Baudenkmale in Hessen“, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Siegfried RCT Enders u. Christoph Mohr – Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland) NE: Enders, Siegfried R. C. T. [Hrsg.]; Hessen/Landesamt für Denkmalpflege Wetteraukreis. 1. (1982) ISBN 3-528-06231-2, S. 182.

Siehe auch

Bearbeiten