Das Dampfschiff Leviathan wurde 1849 in Govan gebaut, war die erste Eisenbahnfähre der Welt und überquerte den Firth of Forth in Schottland.

Leviathan p1
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Eisenbahnfähre
Heimathafen Leith
Eigner Edinburgh & Northern Railway Co
Bauwerft Old Yard von Robert Napier & Sons, Govan
Baunummer 28
Stapellauf 1849
Indienststellung Februar 1850
Außerdienststellung 1890 aufgelegt und verkauft
Verbleib 1892 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 48,04 m
nach 1877: 50,90 m (Lüa)
Breite 10,03 m / über die Seitenradkästen 16,5 m
Tiefgang (max.) 2,56 m
Vermessung 399 BRT
nach 1877 251 NRT
Maschinenanlage
Maschine Ein-Zylinder-Zwillings-Dampfmaschine
Maschinen­leistung 210 PS (154 kW)
Höchst­geschwindigkeit kn (9 km/h)
Transportkapazitäten
laufende Spurmeter etwa 20 Güterwagen auf 2 Gleisen mit etwa je 50 m
Eisenbahnfährverbindung Granton – Burntisland

Die Leviathan wurde von Robert Napier & Sons in Govan entworfen und für die Edinburgh & Northern Railway Co gebaut. Die Leviathan war eine Doppelendfähre mit zwei Rudern.

Der Verkehr wurde im Februar 1850 aufgenommen, die Strecke Granton – Burntisland war 4,5 Seemeilen lang und eine Überfahrt dauerte etwa eine Stunde. Pro Tag wurden vier bis fünf Rundfahrten durchgeführt, das Be- und Entladen dauerte 15 bis 18 Minuten.

Literatur

Bearbeiten
  • Arnulf Hader: Eisenbahnfähren der Welt. Koehlers Verlagsgesellschaft, 1986, ISBN 3-7822-0393-3.
Bearbeiten