Leuchtturm Oland

Leuchtturm in Deutschland

p4

Leuchtturm Oland
Leuchtturm Oland
Leuchtturm Oland
Leuchtturm Oland
Lage: Schleswig-Holstein, Deutschland
Geographische Lage: 54° 40′ 29″ N, 8° 41′ 13″ OKoordinaten: 54° 40′ 29″ N, 8° 41′ 13″ O
Seekarte
Leuchtturm Oland (Schleswig-Holstein)
Leuchtturm Oland (Schleswig-Holstein)
Turmhöhe: 7,45 m
Feuerhöhe: 7 m über MThw
Kennung: F. w. r. gn.
Nenntragweite weiß: 13 sm (24,1 km)
Nenntragweite grün: 10 sm (18,5 km)
Nenntragweite rot: 9 sm (16,7 km)
Optik: Gürtellinse
Funktion: Quermarkenfeuer
Betriebszeit: seit 1929
UKHO: B 1714

Der Leuchtturm Oland ist ein Seezeichen auf der Hallig Oland im nordfriesischen Wattenmeer. Mit einer Firsthöhe von 7,45 Metern ist das Gebäude der kleinste Leuchtturm in Deutschland. Er ist seit dem Jahr 1929 in Betrieb.[1]

Beschreibung

Bearbeiten

Der Leuchtturm Oland ist ein Backsteingebäude mit viereckigem Grundriss. Es steht auf der Olandwarft, der einzigen Warft der Hallig. In sieben Metern Höhe über dem Mittleren Tidehochwasser hat der Turm ein Leuchtfeuer mit Gürtellinse, das als Quermarkenfeuer für die Föhrer Ley und das Dagebüller Fahrwasser dient. Der Leuchtturm Oland ist der einzige Leuchtturm in Deutschland, der ein Reetdach besitzt.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Leuchtturm Oland. Abgerufen am 17. Juni 2023.