Ein Leinenrat ist ein Ratsherr im Rat der Leinenindustrie. Solche Räte existierten u. a. in Preußen, so zum Beispiel auch in Schlesien. Sie sind (mindestens) von 1798 bis 1926 belegt.[1]

Liste von Leinenräten

Bearbeiten
  • Bothe, Peter Friedrich Gottlob, 1807 Kriegs- und Domänenrat, 1811 RR in Breslau, Förderer der schlesischen Leinenindustrie (1798 Leinenrat)[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Klepzigs Zeitschrift für die gesamte Textil-Industrie, Band 1, Klepzig, Leipzig 1897, S. 123 ff. (GoogleBooks).
  2. Ludger Westphalen (Graf von): Die Tagebücher des Oberpräsidenten Ludwig Freiherrn Vincke 1813–1818. Aschendorff, Münster 1980, S. 652 (GoogleBooks).

Literatur

Bearbeiten