Das Lädi war ein Getreidemass im Schweizer Kanton Graubünden. Diesem Mass lag der Mütt des Kantons zu Grunde, da es in den anderen Schweizer Regionen grosse Unterschiede hatte.

Siehe auch

Bearbeiten
  • Ledi, ehemaliges Schweizer Volumenmass für Obst

Literatur

Bearbeiten
  • Leopold Carl Bleibtreu: Handbuch der Münz-, Maß- und Gewichtskunde und des Wechsel-Staatspapier-, Bank- und Aktienwesens europäischer und außereuropäischer Länder und Städte. Verlag von J. Engelhorn, Stuttgart 1863, S. 157.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gustav Wagner, Friedrich Anton Strackerjan: Kompendium der Münz-, Maß-, Gewichts- und Wechselkurs-Verhältnisse sämtlicher Staaten und Handelsstädte der Erde. Verlag Teubner, Leipzig 1855, S. 196.