Das Kutumfeld ist ein vulkanisches Feld im Norden der Darfurregion im Westen des Sudan.

Kutum
Höhe 1779 m
Lage Schamal Darfur, Sudan
Koordinaten 14° 34′ 12″ N, 25° 51′ 0″ OKoordinaten: 14° 34′ 12″ N, 25° 51′ 0″ O
Kutum (Sudan)
Kutum (Sudan)
Gestein Basalt und Picrobasalt

Das Kutumfeld, das aus Basaltkegeln besteht, befindet sich westlich des größeren Meidobfelds. Wie andere vulkanische Felder in der Sahara besteht das Kutumfeld aus sehr gut erhaltenen Kegeln, Blocklava und Kratern, die wahrscheinlich aus Spätpleistozän oder dem Holozän stammen. Nachgewiesen wurden Steine aus dem Tertiär aus dem Tagabofeld.[1][2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kutum Volcanic Field im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
  2. G. Franz, C. Breitkreuz, D. A. Coyle, Bushra El Hur, W. Heinrich, H. Paulick, D. Pudlo, R. Smith, G. Steiner: The alkaline Meidob volcanic field (Late Cenozoic, northwest Sudan). In: J African Earth Sci. Band 25, Nr. 2, August 1997, S. 263–291.