Kritik (Zeitschrift)

jiddische Literaturzeitschrift in Wien von 1920 bis 1921

Kritik war eine jiddische Literaturzeitschrift in Wien von 1920 bis 1921.

Geschichte und Inhalte

Bearbeiten

Melech Rawitsch und Mosche Silberg waren die wichtigsten Redakteure der jiddischen Zeitschrift Kritik. Unter den Autoren waren weiterhin Melech Chmelnitzky, Abraham Mosche Fuchs, Moshe Gross-Zimmermann, Ber Horowitz, David Königsberg und Mendel Singer.

In zehn Ausgaben erschienen dort programmatische Aufsätze, Literaturkritiken und weitere kulturtheoretische und literarische Texte.[1] Die Zeitschrift versuchte, das jiddische Literaturleben in Wien in dieser Zeit kritisch zu beobachten.

1921 wurde die Zeitschrift eingestellt.

Literatur

Bearbeiten
  • Thomas Soxberger: „Gründen wir einen jiddischen Verlag!“ Jiddische Bücher und Broschüren aus Wien (1915–1938), 2019
  • Armin Eidherr: Im Geiste der Kritik. Der Beitrag der österreichisch-galizischen jiddischen Kultur zur jiddischen Weltkultur. Tagungsbericht. In: David, 74, September 2007 Kurzangaben
  • Sol Liptzin: A History of Yiddish Literature. New York, 1985, S. 246

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Thomas Soxberger (Hrsg., Übers.): Nackte Lieder. Jiddische Literatur in Wien 1915–1938, Wien, 2018, mit einigen programmatischen Texten von Mosche Silberg in der Zeitschrift Kritik