Konfokale Endomikroskopie

medizinische Untersuchungsmethode der Endoskopie

Die konfokale Endomikroskopie (engl.: Confocal Laser Endomicroscopy) ist eine Untersuchungsmethode im Rahmen von endoskopischen Untersuchungen in der Medizin. Sie ermöglicht zwar eine der Standardhistologie unterlegene Gewebediagnostik während einer endoskopischen Untersuchung,[1] Vergleichsuntersuchungen zwischen CLE und der regulären Standardbiopsie zeigen jedoch eine hohe Sensitivität und Spezifität.[2] Dies könnte die Biopsieentnahme gezielter machen und somit die Gesamtzahl der regulären Biopsien reduzieren.

Anwendungsgebiete

Bearbeiten

In der Gastroenterologie wird die CLE vorwiegend bei Screeninguntersuchungen des Barrettösophagus eingesetzt. Hier zeigt sich eine hohe Sicherheit bei der Diagnose von neoplastischen Veränderungen.[3] Erste positive Erfahrungen wurden auch in der Diagnostik von Gallengangskarzinomen beschrieben.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. V. Becker, T. Vercauteren, C. H. von Weyhern, C. Prinz, R. M. Schmid, A. Meining: High-resolution miniprobe-based confocal microscopy in combination with video mosaicing (with video). In: Gastrointest Endosc. 66(5), Nov 2007, S. 1001–1007. Epub 2007 Sep 4.
  2. R. Kiesslich, J. Burg, M. Vieth u. a.: Confocal laser endoscopy for diagnosing intraepithelial neoplasias and colorectal cancer in vivo. In: Gastroenterology. 127, 2004, S. 706–713.
  3. A. Meining, D. Saur, M. Bajbouj, V. Becker, E. Peltier, H. Höfler, C. H. von Weyhern, R. M. Schmid, C. Prinz: In vivo histopathology for detection of gastrointestinal neoplasia with a portable, confocal miniprobe: an examiner blinded analysis. In: Clin Gastroenterol Hepatol. 5(11), Nov 2007, S. 1261–1267. Epub 2007 Aug 6.
  4. A. Meining, E. Frimberger, V. Becker, S. V. Delius, C. H. Weyhern, R. M. Schmid, C. Prinz: Detection of Cholangiocarcinoma In Vivo Using Miniprobe-Based Confocal Fluorescence Microscopy. In: Clin Gastroenterol Hepatol. 6(9), Sep 2008, S. 1057–1060. Epub 2008 Jul 17.