Klosterbrauerei Kemnath

Bierbrauerei in der oberpfälzischen Stadt Kemnath (Landkreis Tirschenreuth)

Die Klosterbrauerei Kemnath ist eine Bierbrauerei in der oberpfälzischen Stadt Kemnath (Landkreis Tirschenreuth). Die Brauerei hatte 2008 eine Jahresproduktion von 5000 Hektolitern.[2]

Klosterbrauerei Kemnath
Rechtsform GmbH & Co. KG[1]
Gründung 1660[2]
Sitz Kemnath, Deutschland
Leitung Johannes Ponnath[1]
Branche Brauerei
Website www.klosterbrauerei-kemnath.de
Stand: 10. Januar 2023

Geschichte

Bearbeiten

Mit Gründung des Franziskanerklosters Kemnath brauten die Mönche für den Eigenbedarf ihr eigenes Bier. Nach der Säkularisation 1802 wurde die Tradition privatwirtschaftlich fortgeführt.[3]

Die Produktpalette der Brauerei umfasst u. a. die Biersorten:[4]

  • Das Echte Bernstein
  • Kloster Weisse
  • Zoigl
  • Wiesenfest (saisonal)

Abgefüllt wird in NRW-Bierflaschen mit Kronkorken-Verschluss.

Speinsharter Klosterbier

Bearbeiten

Im Auftrag des Klosters Speinshart wird das Speinsharter Klosterbier hergestellt.[5]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Impressum. In: klosterbrauerei-kemnath.de. Abgerufen am 10. Januar 2023.
  2. a b Lechner, Georg: Lechner´s Liste, Oelde, 1. Auflage 2008, Seite 129
  3. Klosterbrauerei Kemnath. In: bischofsgruen.fichtelgebirge.bayern. Abgerufen am 10. Januar 2023.
  4. Produkte. In: klosterbrauerei-kemnath.de. Abgerufen am 10. Januar 2023.
  5. Speinsharter Klosterbier. In: kloster-speinshart.de. Abgerufen am 10. Januar 2023.

Koordinaten: 49° 52′ 16″ N, 11° 53′ 33,8″ O