Kleines Gebirge

Hügel in Russland

Das Kleine Gebirge (russisch Малые Горы – Malyje gory) liegt 6 km südöstlich von Rauschen (Swetlogorsk) im Samland im historischen Ostpreußen.

Geomorphologie

Bearbeiten

Das kleine „Gebirge“ hat eine Fläche von gut 2 Quadratkilometern. Mit dem Kalthöfer Berg (Gora Tupaja, 86 m) erhebt es sich trotzdem sehr markant über das 30–40 m tiefer liegende Umland und ist selbst von weitem sichtbar.

Geologie

Bearbeiten

Das kleine Gebirge ist ein isoliertes Stück einer Endmoränenlage der letzten Eiszeit und besteht vorwiegend aus Geschiebemergel. Diese Endmoräne geht von den Höhen bei Pobethen aus und erstreckt sich eben bis zum Kleinen Gebirge.[1]

Literatur

Bearbeiten

Herbert Liedtke: Die Landschaften Ostpreußens Namen und Abgrenzungen naturgeographischer und historischer Landschaften in Ostpreußen und angrenzenden Gebieten. S. 69.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paul Gusovius: Der Landkreis Samland: ein Heimatbuch der ehemaligen Landkreise Königsberg und Fischhausen. Holzner, 1966, S. 20.

Koordinaten: 54° 54′ N, 20° 13′ O