Kilsbach (Gersprenz)
rechter Nebenfluss der Gersprenz
Der Kilsbach ist ein knapp zwei Kilometer langer rechter und südöstlicher Nebenfluss der Gersprenz.
Kilsbach | ||
Kilsbach bei Kilsbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 247617118 | |
Lage | Odenwald
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Gersprenz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Odenwald nordwestlich vom Weiler Kilsbach 49° 45′ 23″ N, 8° 54′ 0″ O | |
Quellhöhe | 255 m ü. NHN | |
Mündung | südlich von Brensbach in die GersprenzKoordinaten: 49° 46′ 7″ N, 8° 52′ 37″ O 49° 46′ 7″ N, 8° 52′ 37″ O | |
Mündungshöhe | 173 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 82 m | |
Sohlgefälle | ca. 46 ‰ | |
Länge | ca. 1,8 km |
Geographie
BearbeitenVerlauf
BearbeitenDer Kilsbach entspringt im nördlichen Odenwald zwischen den Gehöften, die den Weiler Kilsbach bilden.
Seine Hauptfließrichtung ist der Nordwesten. Er fließt rechts am Wingertsberg vorbei. Von der Waldschmiede kommend, fließt ihm ein namenloses Bächlein zu.
Der Kilsbach durchfließt das Naturschutzgebiet Bruch von Brensbach und mündet schließlich südlich von Brensbach in die Gersprenz.
Flusssystem Gersprenz
BearbeitenRenaturierung
BearbeitenIm Mündungsbereich wurde der Kilsbach entrohrt und sein Gewässerbett naturnah umgestaltet. Die Entwässerungsgräben wurden geschlossen um ein Austrocknen des Schilfes und der Auenwälder zu verhindern.
Weblinks
Bearbeiten- Gewässernachbarschaft Gersprenz (PDF-Datei; 5,05 MB)
- Der Bruch von Brensbach (PDF-Datei; 1,03 MB)