Kategorie Diskussion:Verein nach Gründungsjahr

Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Chtrede in Abschnitt Verein vs Verband

Bearbeitungsstand

Bearbeiten

Mit Petscan kann über diese Schnittmenge geprüft werden, ob eine Kategorie vollständig befüllt ist, dann müsste es 0 Treffer geben:
https://petscan.wmflabs.org/?max_sitelink_count=&outlinks_no=&language=de&wikidata_label_language=&ores_prediction=any&interface_language=en&wikidata_item=no&sortby=none&ns%5B0%5D=1&search_max_results=500&categories=Gegr%C3%BCndet+1999%0D%0AVerein%7C10&ores_prob_to=&page_image=any&subpage_filter=either&search_wiki=&manual_list=&since_rev0=&rxp_filter=&cb_labels_any_l=1&links_to_no=&min_redlink_count=1&referrer_name=&outlinks_any=&output_limit=&cb_labels_no_l=1&show_soft_redirects=both&labels_no=&langs_labels_no=&project=wikipedia&langs_labels_yes=&sitelinks_any=&source_combination=&templates_any=&templates_no=&ores_prob_from=&negcats=&common_wiki_other=&edits%5Bflagged%5D=both&cb_labels_yes_l=1&namespace_conversion=keep&show_disambiguation_pages=both

-- Aspiriniks (Diskussion) 18:07, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ich schlage vor, dass wir hier, um einen Überblick über den Bearbeitungsstand zu behalten, die fertig bearbeiteten Kategorien, bei denen die Petscan-Abfrage 0 Treffer zeigt, hier in alphabetischer Reihenfolge auflisten, jeweils mit Anzahl der Artikel und mit der Sigtnatur des Benutzers, der bestätigt, dies geprüft zu haben. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:53, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Verein vs Verband

Bearbeiten

Hier werden in den einzelnen Jahreskategorien ja fleißig alle möglichen Dinge zusammengeworfen. Da tauchen z. B. Olympische Sportbunde auf, die möglicherweise noch mit viel Auslegungsfreude als Verband durchgehen, sicher aber nicht als Verein. Eigentlich müssten die Einträge dann in die Jahreskategorien von Kategorie:Organisation nach Gründungsjahr, denn nur ein Bruchteil der hier als Verein einsortierten sind wirkliche Vereine. Besten Gruß --Chtrede (Diskussion) 14:58, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Verein meint hier nicht zwangsläufig "e. V." nach deutschem Recht. Sportverbände sind selbstverständlich Vereine und werden auch schon immer als solche kategorisiert, d. h. Kategorie:Sportverband (Österreich) ist Unterkategorie von Kategorie:Verein (Österreich). Nur bei Parteien ist die Frage nicht leicht zu beantworten und wird zumindest bisher je nach Land unterschiedlich behandelt. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 09:31, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich sprach auch nicht von e.V. im deutschen Sinne, sondern von der Unterschiedsdefinition laut dem Artikel Verein, namentlich Anders als in den Rechtswissenschaften wird in den Sozialwissenschaften zwischen Verein und Verband unterschieden, obgleich beide den gleichen Rechtsstatus haben. Während der Verein eher auf lokale Bindung und gesellige Zwecke fokussiert ist, dient der (Interessen-)Verband der überregionalen Vertretung von Interessen und der Beeinflussung der Öffentlichkeit. Ein Verband ist kein Verein, sondern was "übergeordnetes". Deshalb gehört es nicht, wo und wie auch immer, in eine Kategorie vermischt. --Chtrede (Diskussion) 09:36, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Offenbar orientiert sich unser Kategorienbaum dann an der rechtlichen Definition, was ja auch sinnvoll wäre. -- Aspiriniks (Diskussion) 09:38, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
An der rechtlichen Situation in Deutschland? Wenig sinnvoll, denn es ist eine deutschsprachige WP und keine Deutschland-WP. Aber nun gut.... --Chtrede (Diskussion) 12:50, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Weißt Du von Ländern, wo es rechtlich anders ist? -- Aspiriniks (Diskussion) 23:00, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Also ich kenne mich nur in Namibia aus. Da sind Vereine als "Non Profit" registriert. Ein Verband hat stets Vereine als Mitglieder (z. B. Fußballverband). Ein VErband ist aber kein Verein, sondern bringt Vereine unter einem Dach zusammen. Besten Gruß --Chtrede (Diskussion) 16:05, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten