Kategorie Diskussion:Mitglied des Bundesrates (Österreich)

Verschoben von Kategorie 'Abgeordneter zum Bundesrat (Österreich)'

Bearbeiten

Die Kategorie hat einen völlig verfehlten Namen, Abgeordnete gibt es nur im Nationalrat und in den Landtagen. es Müsste eigentlich "Mitglieder des Bundesrates" oder "Bundesräte heißen. [1] Abgeordnete werden nämlich direkt gewählt, Bundesräte entsandt.--Zoris Trömm 03:38, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Das habe ich vor einiger Zeit schon mal gelesen (weiß leider nicht mehr, wo), ich hatte gedacht, da gibts schon einen Konsens? --Wirthi ÆÐÞ 14:26, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Also völlig verfehlt ist ja nun doch etwas übertrieben, zumal bei Nationalrats- und Landtagswahlen ja auch Listen und nicht Einzelpersonen antreten, die Abgeordneten in den seltensten Fällen direkt gewählt werden. Ansonsten wurde das Thema schon mal kurz hier diskutiert. Griensteidl 15:54, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Aber die Listen wurden bereits verschoben, nur bei den einzelnen Mitgliedern ist es dann in der Disk erstickt, also wäre es konsequenterweise jetzt schon richtig, wenn die Kat verschoben würde. --K@rl 18:31, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Natürlich ist es völlig verfehlt, weil es einfach keine Abgeordneten zum Bundesrat gibt, die hat es noch nie gegeben und wenn man den Begriff verwendet, ist er einfach falsch. --Zoris Trömm 18:33, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Wenn es dich so sehr stört: it's a wiki, sei mutig und ändere es. Griensteidl 18:41, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Is des net wurscht ,ob's verfehlt oder völlig verfehlt is ;-) --K@rl 20:21, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Isses eh. Kann des wer machen, der sich da auskennt? --Zoris Trömm 20:34, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Die oben von Griensteidl angebrachte Kritik, dass die Nationalratsabgeordneten nicht direkt gewählt würden, ist unzutreffend. Listenwahl ändert daran nichts. Direkte Wahl bedeutet, dass anders als beim preußischen Dreiklassenwahlrecht oder der US-Präsidentenwahl kein Wahlmännergremium die Wahl vornimmt, sondern das Volk unmittelbar. Deshalb wird der österreichische Nationalrat direkt gewählt. Der österreichische Bundesrat wird hingegen durch die Landtage beschickt. Deswegen ist es in der Tat nicht korrekt von Bundesratsabgeordneten zu sprechen, sofern man darunter direkt gewählte Parlamentsabgeordnete versteht. „Mitglied des Bundesrates“ ist die amtliche, von Art. 34 ff. B-VG, insb. auch von Art. 35 Abs. 1 und 56 Abs. 1 B-VG verwendete Bezeichnung. -- Patroklos 20:13, 7. Dez. 2008 (CET)Beantworten