Kategorie Diskussion:Lindenau (Leipzig)

Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von André Loh-Kliesch in Abschnitt Welches Lindenau ist hier eigentlich gemeint?

Welches Lindenau ist hier eigentlich gemeint?

Bearbeiten

In der Einleitung heißt es „Stadtteil Lindenau“. Dieser besteht seit 1891 und ist 544,2 Hektar groß. Einige Einträge gehören aber nicht zum Stadtteil Lindenau: Felsenkeller (Plagwitz), Kuhturm (Westvorstadt), Villa Sack (Plagwitz), Zeppelinbrücke (Westvorstadt).

Außerdem gibt es einen Ortsteil Lindenau. Dieser entstand 1992 und ist nur 98,3 Hektar groß. Einige Einträge gehören aber nicht zum Ortsteil Lindenau: Charlottenhof (Altlindenau), Nathanaelkirche (Altlindenau), Leipziger Baumwollspinnerei (Neulindenau), Theaterhaus (Altlindenau), Westbad (Altlindenau), Zeppelinbrücke (Zentrum-West und Zentrum-Nordwest).

Die Zeppelinbrücke liegt komplett im Stadtteil Westvorstadt bzw. in den Ortsteilen Zentrum-West und Zentrum-Nordwest und hat mit keinem der Lindenaus etwas zu tun.

Im jetzigen Zustand ist es ein Mischmasch, in dem Objekte zusammengeworfen werden, die nicht zusammen gehören. --André Loh-Kliesch (Diskussion) 20:06, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten