• Start
  • Zufällige Seite
  • In der Nähe
  • Anmelden
  • Einstellungen
Spende jetzt Wenn du Wikipedia nützlich findest, spende bitte noch heute.
  • Über Wikipedia
  • Impressum
Wikipedia

Kategorie:Sicherheit im Bergbau

  • Kategorie
  • Diskussion
  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten

Sicherheitstechnik im Bergbau

Unterkategorien

Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

E

  • Explosionsschutz im Bergbau (1 K, 18 S)

G

  • Grubenunfall (51 S)

Einträge in der Kategorie „Sicherheit im Bergbau“

Folgende 25 Einträge sind in dieser Kategorie, von 25 insgesamt.

D

  • Dahlbuschbombe
  • Damm (Bergbau)

F

  • Filterselbstretter

G

  • GAZ Geräte- und Akkumulatorenwerk Zwickau
  • Gebirgsschlag
  • Gesteinstaub
  • Gesteinstaubsperre
  • Gesteinstaubstreuung
  • Gifthütte
  • Grubenbrand
  • Grubengas
  • Grubenwehr
  • Grubenwehr-Ehrenzeichen (1938)
  • Grubenwehr-Ehrenzeichen (1953)
  • Grubenwehrehrenzeichen (Österreich)

K

  • Kohlebrand

M

  • Medaille für Verdienste um das Grubenrettungswesen

R

  • Reichsgrubenwehr-Ehrenzeichen

S

  • Sauerstoff-Selbstretter
  • Schlagwetterexplosion
  • Schneeberger Krankheit
  • Schneekragen
  • Seilsicherheit
  • Staubbindeverfahren

W

  • Wassertrogsperre
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Sicherheit_im_Bergbau&oldid=116401731“
Zuletzt bearbeitet am 31. März 2013 um 22:24

Sprachen

    • العربية
    • Български
    • English
    • فارسی
    • සිංහල
    • Türkçe
    • Українська
    Wikipedia
    • Wikimedia Foundation
    • Powered by MediaWiki
    • Diese Seite wurde zuletzt am 31. März 2013 um 22:24 Uhr bearbeitet.
    • Abrufstatistik

      Der Inhalt ist verfügbar unter CC BY-SA 4.0, sofern nicht anders angegeben.

    • Datenschutz
    • Über Wikipedia
    • Impressum
    • Verhaltenskodex
    • Entwickler
    • Statistiken
    • Stellungnahme zu Cookies
    • Nutzungsbedingungen
    • Klassische Ansicht