Die Kammerersmühle (andere Bezeichnungen: Burkhartmühle, Kammerers Mühle, schiefes Haus) ist ein Bauwerk am nordöstlichen Rand der Altstadt am Fluss Wiesent in Forchheim, Oberfranken, Bayern.

Die Mühle

Das Gebäude

Bearbeiten

Es wurde 1698 erbaut und war bis 1910 eine Wassermühle. Heute befindet sich im Erdgeschoss eine Gaststätte[1] („Kammerer’s Mühle Weinlokal – Restaurant“) mit Wirtsgarten.

Das gesamte Gebäude ist stark zum Flusslauf hin geneigt (schief stehend).

Denkmalschutz

Bearbeiten

Das Fachwerkhaus ist als Einzelbauwerk ein Baudenkmal.[2][3]

Die Beschreibung lautet:

„Wiesentstraße 10. Ehem. Mühle, sog. Burkhart- oder Kammerermühle, zweigeschossiges Satteldachhaus, Zierfachwerkobergeschoss über Sandsteinquadererdgeschoss, bez. 1698. nachqualifiziert.“

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kammerersmühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sehenswerte Gebäude. Stadt Forchheim, abgerufen am 5. Januar 2022.
  2. Aktennummer D-4-74-126-287. In: Forchheim. (PDF; 0,2 MB) Denkmalliste Bayern, S. 36
  3. D-4-74-126-287
  4. 474126. (PDF; 0,2 MB) Denkmalliste Bayern, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Koordinaten: 49° 43′ 14,3″ N, 11° 3′ 34,3″ O