Kaiserzipf

Berg im Lainzer Tiergarten in Wien

Der Kaiserzipf (339,1 m ü. A.) ist eine bewaldete Anhöhe im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing.

Kaiserzipf

Blick von der Kaltbründlwiese auf den Kaiserzipf

Höhe 339,1 m ü. A.
Lage Wien, Österreich
Gebirge Wienerwald
Koordinaten 48° 9′ 23″ N, 16° 12′ 49″ OKoordinaten: 48° 9′ 23″ N, 16° 12′ 49″ O
Kaiserzipf (Wien)
Kaiserzipf (Wien)
Gestein Flysch (im N Hütteldorf-Formation, im S Laab-Formation)
Alter des Gesteins CenomaniumSantonium, Eozän

Geographie

Bearbeiten

Der Kaiserzipf liegt im südwestlichen Teil des Bezirks Hietzing im Lainzer Tiergarten an der Grenze zu Breitenfurt. Nördlich des Kaiserzipfs liegt die Faßlwiese, südlich der Kaufberg. Im Westen wird der Kaiserzipf vom Laaber Kaiserzipf, im Osten vom Kleinen Eichberg begrenzt. Der bewaldete Hügel ist Teil des Wienerwaldgebirges, des nordöstlichsten Ausläufers der Ostalpen. Im Nordosten wird der Kaiserzipf vom Gütenbach umflossen.

Namensherkunft

Bearbeiten

Erstmals urkundlich belegt ist der Name Kaiserzipf 1788 als Kayerzipf. 1819 wird er erstmals als Kaiserzipf genannt. Benannt wurde das Waldstück nach seinem Besitzer, dem kaiserlichen Hof. Die Bezeichnung Zipf bezieht sich auf die spitz zulaufende Form des Waldstückes.

Literatur

Bearbeiten
  • Margarete Platt: Die Flurnamen im 10., 12. und 13. Wiener Gemeindebezirk und in Inzersdorf. Dissertation Wien 1997
Bearbeiten
Commons: Kaiserzipf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien