Kaiser-Wilhelm-Turm (Holzminden)

Turm in Deutschland

Der Kaiser-Wilhelm-Turm ist ein zu Ehren des deutschen Kaisers Wilhelm I. bei Holzminden im niedersächsischen Landkreis Holzminden stehender Aussichtsturm. Er wurde 1908 errichtet und ist 17 m[1] hoch.

Kaiser Wilhelm Turm (2015)

Geographische Lage

Bearbeiten

Der Turm steht im Stadtgebiet von Holzminden auf dem Westhang des südlich der Kernstadt gelegenen Sylbecker Bergs (174 m ü. NHN).[2] Er befindet sich am südlichen Waldrand des Stadtparks auf etwa 170 m[2] Höhe. Etwa 400 m westlich verläuft im Abschnitt Holzminden–Lüchtringen die Landesstraße 550.

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Der 1908 auf quadratischem Grundriss aus Wesersandstein gemauerte Turm steht unter Denkmalschutz[3] und verfügt über eine Aussichtsplattform, die sich über dem Turmzimmer befindet. Der westliche Randbereich der Plattform trägt einen runden Zierturm.

Ausblicke sind Richtung Weser und Solling möglich.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kaiser Wilhelm Turm im Stadtpark (Memento vom 29. Februar 2016 im Internet Archive), abgerufen am 7. Mai 2016, auf holzminden-erleben.de
  2. a b Topographische Karte mit dem Kaiser-Wilhelm-Turm auf geolife.de (für Berghöhe siehe DTK 50 und für Standorthöhe laut Höhenlinie am Turm siehe AK 5/2,5)
  3. Niedersächsischer Denkmalatlas (Nr.: 25074726)

Koordinaten: 51° 48′ 31,4″ N, 9° 27′ 12,4″ O