KK Radnički Belgrad

serbischer Basketballverein‎

KK Radnički Belgrad (offiziell: BKK Radnički Beograd) ist ein serbischer Basketballverein aus Belgrad. Er wurde 1973 jugoslawischer Basketballmeister.

KK Radnički Belgrad
Gegründet 1945
Halle SC Šumice
(1.000 Plätze)
Präsident Dušan Ivković
Trainer Marko Ičelić
Liga Košarkaška liga Srbije
Farben rot & blau
Heim
Auswärts

Geschichte

Bearbeiten

Der Verein wurde 1945 gegründet. Gegen die Stadtkonkurrenz von OKK hatte man anfangs selten eine Chance, die größte Zeit des Vereins war in den 1970er Jahren. Anfang des Jahrzehnts gewann Radnički seine erste und bis heute einzige Meisterschaft.

In der Saison nach dem Titelgewinn war man für den Europapokal der Landesmeister qualifiziert, in dem man das Halbfinale erreichte, welches gegen die Italiener Pallacanestro Varese verloren wurde.

1976 kam der zweite Pokal in den Trophäenschrank, der jugoslawische Basketball-Pokal wurde gewonnen. Daraufhin startete man 1977 im Eurocup und scheiterte erst im Finale durch eine 86:87-Niederlage an Pallacanestro Cantù.

Der Verein hat sich mit der Zeit zu einer Fahrstuhlmannschaft entwickelt. Abstiegen folgten Aufstiege, seit 2012 spielt der Meister von 1973 wieder in der höchsten serbischen Liga.

Der Verein trägt seine Heimspiele im 1.000 Plätze umfassenden SC Šumice aus.

  • Jugoslawischer Meister (1973)
  • Jugoslawischer Pokalsieger (1976)
  • Halbfinalist Europapokal der Landesmeister (1974)
  • Vize-Sieger EuroCup (1977)

Bekannte Spieler

Bearbeiten

Bekannte ehemalige Trainer

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: BKK Radnički – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien