Johnson-Gletscher

Gletscher in Marie-Byrd-Land, Antarktis

Der Johnson-Gletscher ist ein Gletscher an der Ruppert-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Er fließt in nördlicher Richtung zwischen den McDonald Heights und dem Bowyer Butte und mündet in das Getz-Schelfeis.

Johnson-Gletscher
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Koordinaten 74° 55′ S, 134° 45′ WKoordinaten: 74° 55′ S, 134° 45′ W
Johnson-Gletscher (Antarktis)
Johnson-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Getz-Schelfeis

Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1959 und 1965. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1966 nach Roland L. Johnson, Bootsmannsmaat der United States Navy und Besatzungsmitglied des Eisbrechers USS Glacier bei der Erkundung dieses Küstenabschnitts zwischen 1961 und 1962.

Bearbeiten
  • Johnson Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Johnson Glacier auf geographic.org (englisch)