John B. McKay

US-amerikanischer Testpilot, 1922–1975

John Barron McKay (* 8. Dezember 1922 in Portsmouth, Virginia; † 27. April 1975 in Lancaster, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Testpilot.

John B. McKay vor einer X-15

Karriere

Bearbeiten

Während des Zweiten Weltkriegs diente er im Pazifik als Pilot bei der US-Navy. 1950 schloss er sein Studium am Virginia Polytechnic Institute mit dem Bachelor of Science in Luftfahrttechnik ab.

Ab Februar 1951 war er für die NACA tätig und flog dort Experimentalflugzeuge wie die Douglas Skystreak, Douglas Skyrocket, X-lB und die X-lE.

John B. McKay war einer der ersten Piloten, die zum X-15-Programm am Flight Research Center, Edwards Air Force Base der NASA in Kalifornien, abgestellt wurden. Als ziviler Testpilot und Luftfahrtingenieur absolvierte er zwischen dem 28. Oktober 1960 und dem 5. September 1966 insgesamt 30 Flüge auf der X-15.

John McKay war verheiratet und hinterließ acht Kinder.

Auszeichnungen

Bearbeiten

Für seinen Einsatz im Zweiten Weltkrieg wurde er mit der Air Medal ausgezeichnet und bekam die Presidential Unit Citation. 1996 wurde er in den Aerospace Walk of Honor aufgenommen. Seine Astronautenschwingen erhielt er wie die zwei anderen zivilen Piloten erst am 24. August 2005 posthum.

Literatur

Bearbeiten
  • Milton O. Thompson: At The Edge Of Space: The X-15 Flight Program. Smithsonian Institution Press, Washington und London 1992, ISBN 1-56098-107-5.
Bearbeiten