Johannes-Nepomuk-Kapelle (Gutau)

Kapelle in Gutau (15429)

Die sogenannte Johannes-Nepomuk-Kapelle steht an der St. Leonfelderstraße 1 Ecke St. Oswalderstraße beim Pfarrhof in der Marktgemeinde Gutau im Bezirk Freistadt in Oberösterreich. Der breite Bildstock steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Johannes-Nepomuk-Kapelle in Gutau
Hl. Johannes Nepomuk

Geschichte

Bearbeiten

Die dem Patrozinium des hl. Johannes Nepomuk unterstellte Kapelle wurde im Zuge des Wiederaufbaus nach dem großen Ortbrand 1733 erbaut. Wegen einer Verbreiterung der Straßen wurde der Bildstock 1978 abgetragen und versetzt in der bestehender Form wiederhergestellt.

Beschreibung

Bearbeiten

Der breite barocke Bildstock mit einer mit Pilastern gegliederte Fassade trägt ein geschindeltes helmartig geschwungenes Dach mit einem Abschluss mit Kugel und Wetterkreuz.

In der rundbogigen Nische befindet sich die barocke Statue hl. Johannes Nepomuk, 1963 restauriert von der Restauratorin Klothilde Rauch aus Gutau.

Literatur

Bearbeiten
  • Gutau, Kapellen und Kleindenkmäler im Ortsverband, Barocke Kapelle hl. Nepomuk. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Mühlviertel 2003. S. 247.
  • Johannes-Nepomuk-Kapelle. In: Reinhard Weidl (Text und Fotos): Pfarrkirche zum hl. Ägidius in Gutau. Kirchenführer, Verlag St. Peter, Salzburg 2006, S. 17.
Bearbeiten
Commons: Hl. Johannes Nepomuk-Kapelle (Gutau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 25′ 2,1″ N, 14° 36′ 48,5″ O