Johann Schildt

sächsischer Beamter

Johann Schildt war ein leitender Beamter im Dienst des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz.

Leben und Wirken

Bearbeiten

Schildt war Lizenziat und zunächst als Erblandskanzleisekretär tätig. Er erhielt nach dem Tod von Poppo Christian Lauterbach 1667 die Funktion des Amtmannes in Suhl, die er mindestens bis 1671 ausübte. Später zog er aus Suhl weg.

Literatur

Bearbeiten
  • Chronik der Stadt Suhl in der gefürsteten Grafschaft Henneberg. 1841.