Johann Georg aus dem Winckel

Oberst und Geheimer Kriegsrat

Johann (Hans) Georg aus dem Winckel (* 1596; † 1639) war ein Geheimer Kriegsrat, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft und braunschweig-lüneburgischer Generalwachtmeister und Obrist zu Roß und Fuß.

Leben und Wirken

Bearbeiten

Er stammte aus dem Adelsgeschlecht aus dem Winckel und stammte aus der zweiten Ehe von Christoph aus dem Winckel. Er wurde braunschweig-lüneburgischer Generalwachtmeister und Obrist zu Roß und Fuß sowie Geheimer Kriegsrat.[1]

Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen nahm Johann Georg aus dem Winckel in die Fruchtbringende Gesellschaft auf und verlieh ihm den Gesellschaftsnamen Der Rettende.

Literatur

Bearbeiten
  • Valentin König: Genealogisch-Historische Beschreibung, Nebst denen Stamm- und Ahnen-Taffeln Des Alt-Adelichen Geschlechts Derer aus dem Winckel (Digitalisat)
  • Oswald aus dem Winckel: Geschichte der Familie aus dem Winckel. 3 Bände. Ober-Schreiberhau 1921.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Der deutsche Herold: Zeitschrift für Wappen-, Siegel- u. Familienkunde, Band 26, S. 99