Jakob Joseph Weidmann

Kupferstecher und Holzschneider in Einsiedeln

Jakob Joseph Weidmann (geboren 1768; gestorben 1829) war ein Schweizer Kupferstecher und Holzschneider.[1]

Er schuf in Einsiedeln in den Jahrzehnten vor und nach 1800 vor allem Andachtsbilder für die zum Ort wandernden Pilger. Als Kunstkenner und Sammler hinterließ er eine Sammlung von rund 2000 Gemälden.[1]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Eva-Maria Hanebutt-Benz: Studien zum deutschen Holzstich im 19. Jahrhundert. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Band 24 (1983), Sp. 1172.