Jürgen Kruse (Glockengießer)

Glocken- und Geschützgießer in Hannover

Jürgen Kruse († nach 1547) war ein deutscher Glocken- und Geschützgießer in Hannover.[1]

Leben und Werk

Bearbeiten

Jürgen Kruse wirkte im 16. Jahrhundert als Mitglied der hannoverschen Gießerfamilie Kruse, zu der auch Henni oder Henning Kruse zählte.[1]

1547 goss Kruse fünf Schlangen für Hannover, darunter eine mit dem Namen „Help Got in evicheit“, eine andere mit der Bezeichnung „der Becker Stück“, da diese von der Bäckerinnung bestellt worden war. Die Schlangen wurden in Hannover[1] üblicherweise[2] von dem Apengeter gegossen, der auch offene Gefäße goss.[1]

Literatur

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Karl Ernst Hermann Krause: Kruse. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 17, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 254.
  2. Karl Ernst Hermann Krause: Bargmann, Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 65.